Auch im November genieße ich durch die derzeitigen freien Freitage lange Wochenenden. Bei diesem Regenwetter kommt es mir ganz gelegen, dass ich nur bedingt das Haus verlassen muss. Beim morgendlichen Cappuccino mit Ela (was in letzter Zeit zu kurz kam) haben wir kurzerhand einen Kinoabend beschlossen. Vorher genehmigte ich mir aber noch ein bisschen heimisches Wellness und so kam auch eine Maske zum Einsatz, die ich mir aus der Niederlande mitbrachte: 7th Heaven Black Seaweed Peel-Off.
Um vor der Anwendung etwas mehr über diese Maske zu erfahren, habe ich gegoogelt und mir die Informationen dieser Seite >>Klick in deutscher Übersetzung anzeigen lassen. Schließlich möchte ich mir nicht völlig ahnungslos irgendwas ins Gesicht schmieren. Die Konsistenz dieser Peel-Off Maske erinnerte mich irgendwie an Ahornsirup und der Geruch war sehr dezent – zum Glück nicht fischig bzw. algig. Leicht und recht genau konnte ich die komplette Maske auf mein Gesicht verteilen. Während der Einwirkzeit machte sich ein leichtes Spannungsgefühl auf meiner Haut breit und nach dem Abzuppeln der dunklen Maske musste ich noch Reste mit einem feuchten Tuch entfernen. Das Ergebnis war ganz ok, denn mein Gesicht wirkte wie eingecremt. Leider blieb eine derzeitig erkennbare Unreinheit weiterhin Bestandteil meines Kinns – schade, schade.
Abends fuhr ich mit Ela ins Kino und war sehr gespannt auf den Film: “Girl on the Train”. Das Buch war anfangs etwas langatmig, aber wurde dann zunehmend mitreißend. Beim Film war es nicht anders, die Geschichte wurde absolut gut umgesetzt und endlich kann ich mal behaupten, dass die Charaktere in meiner Vorstellung beim Lesen den Personen im Film gerecht wurden. Trotz, dass ich die Pointe bereits kannte, zuckte ich gelegentlich.
Auch der Samstag zeigte sich verregnet. Da kann man sich auch dem langweiligen Einkauf widmen. Schnell noch im Fitnessstudio angemeldet, gönnte ich mir anschließend Eiskonfekt und nach einer kleinen Spende für die Tafel ging es wieder heimwärts, um dort den Nachmittag mit Bastelei zu verbringen.
Morgen soll es draußen nicht besser werden und so werde ich mich an dem Sonntag des verregneten November-Wochenendes mit meinem neuen Rezensionsexemplar befassen. Und ihr so?
Hallöchen,
wir waren gestern Abend ebenfalls im Kino, allerdings im Film ‘Inferno’. Habe das Buch dazu nicht gelesen, weshalb ich die Umsetzung hier nicht beurteilen kann. 😉
Mit der Maske sieht man direkt etwas gruselig aus… für mich wäre es furchtbar, wenn eine Maske fischig riechen würde. Da käme sie mir nicht mal in meine Nähe. 😉
Viele Grüße
Bloody
Meine italienische Gasttochter war am Samstag auch bei Inferno und fand den Film ganz gut, vor allem wegen der italienischen Schauplätze. Die Maske riecht zum Glück nicht fischig, sonst hätte ich sie auch nicht rund um meine Nase ertragen 🙂 Grüßle, Sabrina
Hallo meine Liebe, oh das Wetter ist so düster zur Zeit,ich könnte den ganzen Tag im Bett verbringen oder in der Badewanne 🙂 Die Masken finde ich interessant. Schade das sie keine Wunder bewirkt auf die man immer hofft 😉 Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche. Liebste Grüße,Femi
Guten Morgen. Ja, es ist richtiges “Ins-Bett-kuschel-Wetter”. 😉 Ich denke, dass keine Maske so richtig zaubern kann, aber zumindest hat sie gepflegt. Ich wünsche dir ebenfalls einen angenehmen Wochenstart und schicke dir ♥liche Grüße, Sabrina
Liebste Grüße zurück 🙂 Ach die Masken von The Bodyshop können zwar nicht zaubern aber sie machen ein tolles Hautbild 🙂
So geht es mir mit vielen Masken von Schaebens 🙂
Der Film reizt mich auch sehr, besonders da ich das Buch noch nicht gelesen habe. Schade das die Maske am Kinn versagt hat.
Liebe Grüße
Tanja
Buch und Film sind hier sehr toll 🙂
Ja leider, aber wegen dem monatlichen Frauenleiden war das “Makel” am Kinn wahrscheinlich zu hartnäckig 😉 ♥liche Grüße, Sabrina
Oh ins Kino würde ich auch mal wieder gerne 🙂
Ich gehe auch nur ganz selten, aber diesen Film wollte ich einfach zu gerne sehen 🙂