im Komfortbeutel mit Saugnapf durfte ich über ein Projekt von trnd testen und habe auch hier schon ausführlich über das Projekt geschrieben. Nun habe ich die Probierpackungen verteilt, selber getestet, testen lassen und möchte auch meine Meinung dazu mitteilen.
Für mich zum testen bekam ich einen Komfortbeutel in der Variante sanft&pflegend mit natürlicher Kamille und einen Komfortbeutel in der Variante sanft&sensitiv mit natürlicher Aloe Vera.
Die Idee mit dem Saugnapf finde ich toll und der Komfortbeutel ist kinderleicht anzubringen. Einfach den Saugnapf ein bisschen anfeuchten und dann fest an die Fliesen drücken. So sind die Tücher praktisch immer in greifbarer Nähe. Ganz so einfach war es am Ende leider nicht, denn ab und an löste sich die Packung von den Fliesen und ich fand den Beutel auf dem Boden wieder. Aber sieht schon schön aus, wenn es mal hält. Der Komfortbeutel ist vorne mit einem Clipverschluß versehen, so dass der Beutel wiederverschließbar ist und die Tücher nicht austrocknen. Die ersten beiden Tücher ließen sich etwas schwer entnehmen, aber am dem 3. Tuch war es leichter und ich finde die ganze Aufmachung der Verpackung sehr praktisch.
Der Duft der feuchten Toilettentücher von Tempo ist angenehm und frisch. Sowohl die Kamille-Variante als auch Aloe Vera sind spürbar sanft und schonend zur Haut, allerdings gefällt mir der Duft von Kamille etwas besser. Die Tücher sind biologisch abbaubar und lösen sich im Wasser auf, dass Pumpen und Kläranlagen sie gut verarbeiten können.
Mir gefallen die Tücher sehr gut und auch mein Mann hat gesagt, dass er die viel lieber nimmt, als herkömmliches Toilettenpapier. Meine Tochter benutzt nichts anderes mehr, seitdem der Komfortbeutel dort hängt, nur mein Sohn hat bisher nicht wirklich Interesse dafür gezeigt. Meine Mittester haben bisher nur die Erfahrung mit den Tüchern gesammelt, deren Duft sie auch als sehr angenehm empfinden. Zu der Verpackung selbst können sie nicht wirklich viel sagen, da sie nur die Probierpackungen hatten.
Auch von einer Mittesterin bekam ich ein Feedback.
Aber:
Die meisten werden es nicht nachkaufen, da ihnen der Preis von 2,29 Euro für 40 Tücher/Packung einfach zu teuer ist. 40 Tücher sind sehr schnell aufgebraucht und wenn man das dann über den Monat rechnet, ist es nicht gerade eine günstige Angelegenheit. Mein Mann und ich haben daher beschlossen, dass es nicht zu unserem “Standart-Sortiment” gehört, aber dass wir uns die Tempo Feuchte Toilettentücher ab und an mal kaufen werden.
Einen herzlichen Dank an trnd und natürlich auch an Tempo für diesen tollen Produkttest.