Genuss2Go nach allen Regeln der Teekunst
Zusammen mit meiner Familie habe ich Matcha crema & Matcha lemon von TeeGschwendner probiert. Da ich von jeder Sorte je 2 Packungen erhalten habe, konnte ich mit Ela teilen und bin auch auf ihre Meinung gespannt.
TeeGschwendner: “Beide punkten auch mit ihrer Natürlichkeit und einer sehr dezenten Süße mit weniger Kohlenhydraten. Alle Zutaten sind 100 % vegan und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Zum Süßen wurde Agavendicksaft verwendet, welcher nicht nur aufgrund seiner 1,2-fachen Süßkraft im Vergleich zu Kristallzucker sehr sparsam eingesetzt wurde.”
Vor über 800 Jahren noch als Meditationsgetränk buddhistischer Mönche beliebt, hat Matcha es in die Superfood-Hitliste der Gegenwart geschafft. Die seltenste und hochwertigste und zu Recht als das grüne Gold Japans bezeichnete Teesorte vereint alle positiven Eigenschaften des Grüntees und erweckt mit einem Koffeingehalt von 3-4 % müde Geister zu neuem Leben und zwar nachhaltig.
Der Marktführer im Teefacheinzelhandel hat den zu Pulver vermahlenen Grüntee für den Genuss2Go nach allen Regeln der Teekunst optimiert und mit herrlichen Geschmackskomponenten verfeinert. Herausgekommen sind zwei genussfertige Kaltgetränke im handlichen TetraPak.
(Quelle: www.teegschwendner.de)
Matcha lemon
Ein herber Matcha-Eistee mit spritzig-erfrischendem Zitronensaft und einem Hauch Ingwer, der on the rocks ein besonderes Sommerfeeling vermittelt.
Farblich sieht dieser Eistee schon etwas gewöhnungsbedürftig aus. Das schreckt uns aber nicht ab, denn der Gemüsesaft, den mein Mann regelmäßig trinkt, gleicht diesbezüglich dem Matcha Lemon. Dass der Eistee zitronig schmeckt, darin sind wir 4 uns einig, Ingwer erkennt allerdings keiner von uns raus. So richtig überzeugen konnte uns der Eistee aber nicht. Wir fanden ihn einfach einen Tick zu herb. Einzig mein Sohn fand einen kleinen Gefallen daran und so war keiner böse darum, dass er die Packung leer trank.
Matcha crema
Aus cremigem Bio-Sojadrink mit der angenehm herben Frische von Matcha und einem Hauch Vanille, der einem frisch zubereiteten Frozen Matcha Latte in nichts nachsteht.
Der Crema sieht ein bisschen aus wie Milch mit einem Schluck Kaffee. Dass dieser Eistee unter den beiden Sorten mein Favorit sein wird, dachte ich mir schon vor dem Testen, weil ich Kaffee- oder Milchgetränke einfach lieber mag, als Zitrone. Vanille kann ich leider nicht rausschmecken und wenn der Matcha Crema nicht so wässrig schmecken würde, wäre Dieser ein leckerer Sommerdrink. Ich wünsche mir hier einen intensiveren Geschmack. Mann, Sohn und Tochter teilen hierbei meine Meinung.
Die trinkfertigen Matcha crema & Matcha lemon sind im praktischen 0,33 Liter TetraPak für 3,00 EUR (UVP) in den 125 TeeGschwendner Fachgeschäften und im Online-Shop erhältlich. Uns konnten allerdings beide Sorten nicht wirklich überzeugen. Das macht aber gar nichts, denn TeeGschwendner hat eine große Auswahl an Eistees, die uns gut gefallen. Ein paar Sorten hatte ich euch letztes Jahr hier vorgestellt.
Ich habe mich gefreut, als ich gestern auch je eine Sorte zum Testen bekommen habe.
Bin gespannt auf den Geschmack. Bisher habe ich von TeeGschwendner noch nichts gehört.
Grüßle Ela
Ich freue mich schon auf dein Résumé 🙂
Liebe Grüße, Brina
Hallo, uns konnte vom Geschmack der Matcha lemon am positivsten überzeugen. Der Preis für ein Getränk finden wir einfach zu hoch. Dafür, das nur ein kleiner Anteil von Matcha enthalten ist und es ein Mix-Getränk ist. Lg Tina-Maria
Huhu, das stimmt schon – der Preis hat es in sich. Mein Sohn fand Lemon ganz lecker, aber erst ab dem 2. Schluck 🙂 Liebe Grüße, Sabrina