Dieser Beitrag enthält Spuren von Werbung.
Auch auf längeren Autofahrten möchte ich auf meinen Kaffee nicht verzichten und um nichts zu verschütten, nutze ich gerne Coffee-to-go-Becher. Dank Tchibo Foto* erfreue ich mich an einem Kaffeebecher aus hochwertigem Edelstahl und Kunststoffdeckel mit Schraubverschluss. Die individuelle Gestaltung ist hierbei ganz klar das i-Tüpfelchen. So habe ich einen meiner schönsten Kaffeegenuss-Momente auf meinem Trinkgefäss festgehalten und genieße mein Lieblings-Heißgetränk nun unterwegs gleich noch mehr.
Fotoservice – Fotoprodukte bei Tchibo Foto
Egal ob Fotobücher, Wandbilder, Fotokalender, Tassen oder diverse andere Produkte – mit einem personalisierten Geschenk könnt ihr wohl jedem eine kleine Freude bereiten. Tchibo bietet hierbei ein vielfältiges Angebot und wenn ihr so gar keine richtige Idee wegen der Gestaltung habt, stehen euch zahlreiche Vorlagen im kostenlosen Foto-Tool zur Verfügung. Die Tchibo Foto Software ist für die Betriebssysteme Windows und Mac erhältlich und lässt sich schnell und einfach installieren. Euer auserwähltes Fotoprodukt könnt ihr dann mit dieser kostenlosen Tchibo Foto Software ganz einfach offline erstellen.
Tchibo Foto Software
Für die Bearbeitung von Fotobüchern finde ich solch eine Software ganz praktisch. So kann man zwischendurch mal abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiter daran arbeiten. Für meinen Coffee-to-go-Becher wählte ich jedoch die normale Online-Gestaltung und habe zudem die Möglichkeit “Vorlage verwenden” genutzt. Foto hochladen, auf die gewünschte Stelle platzieren, Text einfügen – fertig. Weiterhin könnt ihr euch an Deko oder auch verschiedenen Hintergründen bedienen, um dem Kaffeebecher noch mehr Farbe zu verleihen.
Ich persönlich mag es eher schlicht und habe bei meinem Kaffeebecher* von Tchibo auf jeglichen Schnickschnack verzichtet. Dieser umfasst im übrigen 450 ml, wobei mir ein etwas kleineres Modell lieber wäre. Ansonsten mag ich dieses Produkt eben gerade wegen seiner Individualität und wenn ich in einem bekannten Schnellrestaurant einen Latte Macchiato in den selbstmitgebrachten Becher füllen lasse, spare ich nicht nur Müll, zudem schone ich meine Finanzen. Durch das doppelwandige Gehäuse aus Edelstahl bleiben sämtliche Heißgetränke warm, während kalte Erfrischungen fortlaufend gekühlt werden. Wenn ihr also anstatt einem Wandbild mal ein etwas praktischeres Geschenk überreichen wollt, dann liegt ihr mit diesem Kaffeebecher goldrichtig und am besten überreicht ihr ihn auch gleich gefüllt mit dem “Schwarzen Gold”, so freut sich der Beschenkte über einen einschlägigen Genussmoment.
~PR-Sample~

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Tchibo und ist deshalb mit Werbung gekennzeichnet. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos: https://foto.tchibo.de/
*Link führt zur Partner-Website