Der Subbotnik (von russisch суббота subbota ‚Sonnabend‘) ist ein in Sowjetrussland entstandener Begriff für einen unbezahlten Arbeitseinsatz am Sonnabend, der in den Sprachgebrauch in der DDR und Finnlands übernommen wurde. (Quelle: Wikipedia)
Endlich Wochenende – Zeit, sich dem Haushalt zu widmen. Leider nicht dem eigenen, denn meine Mom hatte kürzlich eine Knie-OP und das Klettern auf eine Leiter klappt noch nicht ganz so gut. Für einen besseren Durchblick wollte sie aber Fenster und Gardinen gereinigt wissen. So muss sich mein Domizil noch etwas gedulden.
So fielen mir aber ein paar Bilder in die Hände, welche ich schon lange nicht mehr angeschaut habe und sogar eins von dessen Existenz ich gar nichts wusste. Mir kam der Gedanke, dass man sich zu selten “ältere” Fotos anschaut und freudig stöberte ich mich durch die Bilderflut.
Wo bewahrt ihr eure Fotos auf? Alben, Boxen oder ganz einfach und praktisch auf einer Festplatte?
Die älteren sind in Alben die von den letzten 15 Jahren auf CD und Festplatte.
Schönes WE
Danke, das wünsche ich dir auch 🙂