…oder auch Neujahrseinkäufe. Vorsätze habe ich keine für das neue Jahr, aber ich habe mir vorgenommen, mir keine Pflegeprodukte mehr zu kaufen, bis mein ganzer Vorrat mal etwas abgenommen hat. Nur ein Produkt wollte ich so gerne noch für mich ausprobieren. So blieb mein Einkauf bei dm sehr überschaubar.
Im Ikea habe ich mir aber dafür ein Bücherregal gekauft, dass meine Bücher endlich mehr Platz bekommen. Schließlich kommen immer wieder neue Werke dazu. Und dann habe ich mir die ersten Frühblüher ins Haus geholt, die mittlerweile schon schön blühen. Im dm habe ich mir dieses Mal “nur” 4 Dinge gekauft:
Balea Reinigungstücher, ebelin Wattepads, ebelin Kosmetiktücher und
Balea Dusch-Bodymilk Vanille. Auf die Bodymilk bin ich schon sehr gespannt, denn die “normale” Dusch-Bodymilk von Balea gefällt mir sehr gut, das
Balea Dusch-Soft-Öl Balsam hingegen konnte mich weniger überzeugen. Und dann habe ich mir 6 Bücher von Sophie Kinsella gekauft, allerdings gebraucht. Die Bücher habe ich vor einiger Zeit bereits alle gelesen und weil sie mir so gut gefielen, wollte ich sie schon gerne in meiner Sammlung haben.
Meine neuen gebrauchten Bücher:
Die Schnäppchenjägerin
Fast geschenkt
Hochzeit zu verschenken
Vom Umtausch ausgeschlossen
Prada, Pumps und Babypuder
Mini Shopaholic
Alle 6 Teile hatte ich schon damals sehr rasch gelesen. Mir gefallen die Storys rund um Rebecca Bloomwood. Sophie Kinsella schreibt witzig und sehr authentisch. In manchen Charakterzüge findet man sich sogar selbst wieder, so aber auch in den anderen Büchern von Sophie Kinsella, die sich über die letzten Jahre bei mir angesammelt haben:
Das Hochzeitsversprechen
Charleston Girl
Die Heiratsschwindlerin
Cocktails für 3
Reizende Gäste
Kein Kuss unter dieser Nummer
Sag’s nicht weiter Liebling
Wie ihr seht, bin ich ein Fan von Sophie Kinsella. Mein Mann kann nach wie vor nicht verstehen, warum ich beim Lesen so lachen kann.
Ich freue mich sehr über die Fortsetzung um die Schnäppchenjägerin und so dürfen wir Becky Brandon geb. Bloomwood in Hollywood begrüssen:
Sophie Kinsella: “Shopaholic in Hollywood”.
Gerne werde ich euch das Buch nach dem Lesen vorstellen.
Ich hab schon ewig keine “richtigen” Bücher mehr gekauft, da ich alles auf meinem Tablet lese 🙂 In meinem winzigen Zimmer hab ich keinen Platz für Bücher 🙂
Freu mich schon, wenn du das Buch vorstellst 🙂
lg
Ich müsste mir eigentlich auch mal ein Beauty Kaufverbot aussprechen, aber das ist sooo schwer 😀
Ein Kaufverbot in dem Sinne habe ich mir auch nicht erteilt, aber wenn ich so durch die regale schlender, fällt mir immer ein, dass ich alles in mehrfacher Ausführung daheim habe 😀
Ich mag echte Bücher lieber, als ein eBook oder Tablet. Liest sich einfacher schöner 🙂 Liebe Grüße
Bei mir schauts ähnlich aus..
Ausser Wattepads dürfte nichts mehr gekauft werden.
Ich mag richtige Bücher auch gerne und e-reader kommt mir nicht ins Haus.
LG
So starten wir beide sparsam ins Jahr 🙂
Mein Mann wollte mir auch mal einen e-reader kaufen, aber da hab ich ihm gesagt, dass er sich das Geld sparen kann, da ich es eh nicht verwende.
Liebe Grüße