Letztes Jahr durfte ich dank Avery Zweckform das Chronobook Colour Edition auf Herz und Nieren testen. Ich benutze meine rosa Ausgabe wirklich sehr gerne, um Notizen und wichtige Daten festzuhalten. Avery Zweckform bietet aber noch viel mehr, z.B. Etiketten, Papiere, Formulare, Notizbücher Notizio, Produktvermarktung & Verkaufsförderung, Schul-Produkte, Visitenkarten & Karten und Hinweisschilder.
Dieses Mal bekam ich Universal-Etiketten (weiß, 97 x 42,3 mm, permanent) zugeschickt – 1 x Originalpackung Universal-Etiketten für mich und 5 x Mustersets für Freunde, Bekannten und Kollegen. Die Etiketten sind garantiert staufrei und eignen sich für alle gängigen Drucker&Kopierer. Der Druckerdurchlauf wurde für Laserdrucker getestet und durch TÜV SÜD bestätigt. Etiketten sind mit gestochen klarem Druckbild ohne Verwischen.
NEU: 55% stärkere Etiketten Klebkraft als bisher auf allen gängigen Oberflächen
Dank der kostenlosen Software hat man die Möglichkeit, die Etiketten individuell zu gestalten. Natürlich kann man auch die Vorlagen auf der Seite nutzen. Eine Installation dieser Software ist nicht notwendig. Ich habe keine Vorlage benutzt, sondern mich für die Blanko-Variante entschieden. Am Anfang tat ich mich etwas schwer. Erst wenn ich mit Programmen vertraut bin, komme ich dort auch problemlos zurecht. Besonders hat mir hier gefallen, dass man wählen kann, ob man alle Etiketten auf einmal bedrucken lassen möchte, oder die Anzahl selber bestimmet. Das Ausdrucken hat mein Mann übernommen und er hat dabei nicht gemeckert, also lief auch da alles reibungslos.
Das Menü ist sehr leicht zu bedienen: gewünschter Text, Textfarbe, -schrift, etc, hinzu kommt, dass man sich wiederum ein Bild aus den Vorlagen aussuchen kann, oder selbst eins hochlädt. Grafische Gestaltungsmöglichkeiten lassen uns viel Spielraum. Falls man ein MyAvery Konto hat, kann man die eigenen Avery Projekte auch online abspeichern, um bei Bedarf wieder darauf zurückzugreifen.
Wie man sieht, hat man hier eine präzise Platzierung der Vorlagen auf den Etiketten. Schon beim Anfassen merkt man, dass es sich bei den Etiketten um eine hochwertige Bearbeitung handelt. Auch mit der Klebkraft der Etiketten bin ich sehr zufrieden. Bisher hielten sie dem Test auf Gläsern, auf wattierten Umschlägen, auf Büchern und auf Holz stand. Im Moment habe ich nicht vor, Marmelade oder Ähnliches einzukochen und so habe ich für den Test einfach 2 Etiketten erstellt, die mir gerade in den Sinn kamen. Das brachte mich aber auch auf eine schöne Idee für Mutter- und Vatertag. Da gibt es dieses Jahr Sektchen oder Bierchen mit einem individuellen Universal-Etikett.
Uhi…
Das ist ja cool. Ich habe ja von dir auch ein Testpäckchen bekommen, aber bisher hatte ich noch keine Zeit mich damit zu beschäftigen. Da kann man ja dank der kostenlosen Software richtig tolle Sachen mit machen.
Jetzt habe ich richtig Bock das auch mal auszuprobieren. Bin gespannt.
LG Ela
Huhu, ich bin gespannt, was du so entwerfen wirst. Liebe Grüße, Brina