Der Ostermontag gehört mit dem 26. Dezember und dem Pfingstmontag zu den zweiten Feiertagen der höchsten christlichen Feste. In zahlreichen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und weiten Teilen der Schweiz, wird er als gesetzlicher Feiertag begangen, ebenso in den Niederlanden, Italien, Kroatien, Schweden, Finnland, Norwegen, Island, Großbritannien, Irland, Luxemburg, Polen, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Frankreich und Spanien.
(Quelle: www.wikipedia.de)
Das Osterwochenende ist so gut wie vorbei und auch wir sind eben wieder heimgekehrt. Für die Kinder ist Ostern heutzutage wie für uns früher Weihnachten. Sie wurden wieder reich beschenkt mit Sachen, Gutscheinen, Geld, Spiele und dazu zwei große Schüsseln Süßigkeiten. Drei Welpen unsere Loni konnten wir am Wochenende begutachten, wie unterschiedlich sie doch aussehen. Nun genießen wir noch die verbleibenden Stunden des Feiertags.
Uih,du hast schon wieder kleine Hundebabies?
LG
*lach* Nee, nee…hab ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Wir haben die besucht, die sie letztes Jahr bekommen hatte. Für uns war das eine einmalige Aktion. Liebe Grüße, Sabrina
Ach so*gg*
Aber es war doch bestimmt interessant zusehen, was aus den Kleinen geworden ist nd ob es ihnen gut geht?
Finde ich echt klasse von dir.
LG
Oh ja, auf jeden Fall. Ich bin froh, dass wir zu manchen noch Kontakt haben. ♥liche Grüße, Sabrina