Das neue NIVEA Deo Protect & Care vereint 48h sicheren Deo-Schutz mit der Pflege und dem Duft von NIVEA – ohne Aluminium (ACH) und ohne Alkohol.
Im Rahmen einer NIVEA–Botschafteraktion testete ich in den letzten Wochen gemeinsam mit Bekannten und Freunden das NIVEA Deo Protect & Care. Sowohl Xena als auch Ela haben sich bereits dazu geäußert. Mein Testpaket zeigte sich mit einem umfangreichen Inhalt und auch für die Männerwelt lag etwas bei. Nur der 75 ml Zerstäuber für den Preis von 3,49 € (UVP) hätte diese Serie noch komplementiert. Da ich aber ungern Zerstäuber verwende, wäre das nur eine Zugabe zum Weiterreichen gewesen.
Produktinformationen:
Das NIVEA Deo Protect & Care Spray bietet 48h Schutz vor unangenehmen Körpergeruch. Die Formel ohne Aluminium (ACH) und ohne Alkohol brennt & juckt nicht und bietet mit ausgewählten Inhaltsstoffen bewährte NIVEA-Pflege für den sensiblen Achselbereich. Der vertraute Duft – inspiriert von der NIVEA Creme – unterstreicht das Gefühl, langanhaltend geschützt und gepflegt zu sein.
Inhalt: 150 ml; Preis: 1,79 € (UVP)
Das NIVEA MEN Deo Protect & Care Spray bietet 48h Schutz vor unangenehmen Körpergeruch. Die Formel ohne Aluminium (ACH) und ohne Alkohol brennt & juckt nicht. Der vertraute Duft – inspiriert von der NIVEA MEN Creme – unterstreicht das Gefühl, langanhaltend geschützt und gepflegt zu sein.
Inhalt: 150 ml; Preis: 1,79 € (UVP)
Der NIVEA Protect & Care Deodorant Roll-on bietet 48h Schutz vor unangenehmen Körpergeruch. Die Formel ohne Aluminium (ACH) und ohne Alkohol brennt & juckt nicht und bietet mit ausgewählten Inhaltsstoffen bewährte NIVEA-Pflege für den sensiblen Achselbereich. Der vertraute Duft – inspiriert von der NIVEA Creme – unterstreicht das Gefühl, langanhaltend geschützt und gepflegt zu sein.
Inhalt: 50 ml; Preis: 1,79 € (UVP)
Bereits zum 2. Mal in dieser Woche kann ich behaupten, dass die Ägypter in Sachen Beauty ihrer Zeit weit voraus waren. Nicht nur Cleopatras legendäre Schönheitsbad aus Milch und Honig, sowie die Erholung der Gesichtshaut durch Masken, sondern auch in Fragen des Körpergeruchs hatten die Ägypter eine Vorreiterfunktion. Bereits zu Zeiten des Pyramidenbaus tupften sie sich duftende Öle in die Achselhöhlen, um damit Körpergerüche zu überdecken. Auch heute noch ist man umgeben von einer Duftvielfalt, wenn man nach Ägypten reist und von diesen wunderschönen Flakons befindet sich nicht nur einer in meinem Besitz.
Mittlerweile greife ich ausschließlich zu Deodorants ohne Aluminium. Verwendet wird es in Anti-Transpiranten, um die Schweißbildung zu verringern. Allerdings ist es nach wie vor umstritten, ob es eventuell Brustkrebs oder diverse Allergien hervorruft. Der Verzicht von Alkohol in einem Deo ist mir nur in so weit wichtig, dass es nach der Rasur beim Auftragen nicht brennt und meine Haut nicht unnötig gereizt wird. Allerdings wirkt Alkohol antibakteriell und der Schutz gegen unangenehmen Körpergeruch ist durch die Entsagung von Alkohol nicht ganz so langanhaltend. Wie bereits bei anderen Marken, die sowohl auf Aluminium als auch auf Alkohol verzichten, komme ich durch meine körperliche Arbeit nicht umhin, wenigstens 1-2 Mal am Tag nachzusprühen. Da ich den Duft sehr angenehm finde, ist das nicht weiter schlimm, widerlegt aber das 48h-Versprechen.
Im Gegensatz zu Ela gefällt mir das Design ganz gut und passt sich farblich meiner NIVEA Cremedusche, der NIVEA Flüssigseife und diversen anderen NIVEA Pflegeprodukten in meinem Badezimmer an. Den Roll-on habe ich gerne getestet, kann ihm aber nach wie vor nichts abgewinnen. Auf meiner Haut zeigt er einfach keinerlei Wirkung und verleiht mir nicht das Gefühl von Frische. Allerdings verwendet meine Schwester gerne einen Roll-on, so darf sie sich darüber freuen. Das Spray hingegen hat mich sehr überzeugt. Der leichte Sprüh ermöglicht ein sanftes Auftragen und zu dem typischen NIVEA-Duft muss ich eigentlich nicht mehr viel sagen – ich liebe ihn. Der Duft von dem NIVEA Deo Protect & Care setzt sich zusammen aus der Kopfnote von Zitrus & Bergamotte, aus der Herznote von Jasmin & Rose und aus der Basisnote von Moschus & Sandelholz. Eine Komposition, die ich bereits bei Parfüms sehr mag. Das Deo verwende ich auch problemlos nach der Rasur, ohne dass es brennt oder meine Haut reizt. Es zieht schnell ein und der Duft wirkt an meinen freien Tagen lange nach. Nur im Arbeitsalltag kann ich das Versprechen von einem langanhaltenden Schutz nicht bestätigen. Das NIVEA MEN Deo Protect & Care Spray überzeugt hier wieder mit seiner maskulinen Duftnote. Für mich muss ein Mann auch richtig männlich riechen, nur penetrant darf es nicht sein. Für meinen pragmatischen Mann ist es mal wieder nur ein Deo – für mich ist es NIVEA!
PR-Sample
Einen weiteren umfangreichen, sehr informativen Beitrag zu dem NIVEA Deo Protect & Care könnt ihr bei Vika lesen.
Sehr schöner Testbericht ?
Dankeschön :*
Mein Deo-Roller ist auch von Nivea – Pure Care. Der ist absolut geruchlos und 100 % wirksam 🙂
LG
Geruchlosigkeit wäre für mich schon wieder ein kleines Problem. Für ein Gefühl von Frische muss wenigstens ein Hauch von einem Duft mitschwingen 🙂 Liebe Grüße
Hatte vorher den Pearl von Nivea, als der mal ausverkauft war kam ich zu diesem. Ich mag es geruchlos 🙂
LG
Pingback: NIVEA Deo Protect & Care
Hallo,
Ein toller Bericht, habe ihn gleich bei mir im Nivea-Beitrag verlinkt 😉
Liebe Grüße
Vika
Dankeschön :* Ich habe es dir gleichgetan. Dein Bericht ist mir lange im Gedächtnis geblieben, vor allem, weil du wichtige Punkte einzeln aufgeführt hast. Liebe Grüße, Sabrina