Daheim lecker – unterwegs lecker.
Als eine von 500 ausgewählten Konsumgöttinnen kam ich in den Genuss die Kleinen Rührkuchen von Dr. Oetker zu probieren. Kommt mir persönlich sehr gelegen, denn backen zählt nicht wirklich zu meiner Leidenschaft.
Mit Zitronen- und Marmorkuchen startete das Sortiment der Kleinen Rührkuchen. 4 kleine Kuchen, einzeln verpackt, backfrisch versiegelt und in der typischen Form eines Kastenkuchens sind ideal für unterwegs und für zwischendurch. Ob man schnell mal seiner Laune nach etwas Süßem nachgeben oder zum Picknick im Park für sich und die Freunde etwas mitbringen möchte klein und fein, passt so ein Stückchen Rührkuchen doch immer. Nachdem diese beiden Sorten auch im kleinen Format schon viele Freunde gefunden haben, wurde das Sortiment der Kleinen Rührkuchen jetzt erweitert. Für alle Schokokuchen-Junkies ein absolutes Muss ist die neue Variante Kleine Schokokuchen! Saftiger Schokoladen-Rührteig mit feinen Schokostückchen und eine dezente Schokoladenglasur machen ihn zum Hochgenuss für Kuchenliebhaber.
Mein Mann mochte beim Essen nicht fotografiert werden, aber seine Meinung hat er dennoch kundgetan, natürlich in der Wortwahl kurz und knapp wie immer. Sein Favorit ist ganz klar Zitrone, aber das war mir schon fast klar, da er es gerne fruchtig mag. Die anderen Sorten schmecken ihm so ganz gut, aber sind ihm etwas zu trocken. Auch jeder, der uns wegen unserer Welpen besuchte, durfte probieren. Hier gingen die Meinungen auseinander. Hauptsächlich wurden Schoko oder Marmor als Favorit benannt. Schoko empfanden einige als zu trocken, aber eben schön schokig. Bei Marmor mochten die meisten Versuchskaninchen die leckere Schokoglasur drumherum. Sohn tendiert zu Marmor, Tochter zu Schoko. Und ich? Vorab kann ich sagen, dass ich kein Fan von Zitrone bin, daher würde diese Sorte bei mir auf dem letzten Platz landen. Aber wie auch bei den anderen beiden Sorten ist das Backwerk schön locker und fluffig. Wenn die Schokoschicht am Boden des Kuchens im ganzen Kuchen verarbeitet wurden wäre, würde mir Dieser am besten schmecken, so denke ich. Aber wie bei einigen anderen ist mein Favorit Marmor, schon alleine wegen der Glasur. Auch drinnen ist er schön locker gebacken. Optisch sehen alle 3 Kuchen gut aus, doch dass sie nicht selbst gebacken wurden, sieht man einfach. Besonders gefällt mir, dass sie sich auch als Pausensnack eigenen, den mit einem Gewicht von 43 g pro Kuchen sind sie doch recht klein. Auch Ela durfte gemeinsam mit mir testen und was sie dazu sagt, dürft ihr hier nachlesen.
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=2gTMgiEg_eQ&w=260&h=120]
Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass es als fertiger Kuchen ganz gut schmeckt. Klar werde ich ab und an im Geschäft zugreifen, wenn Bedarf besteht, aber bei Kuchen lege ich mich nicht auf einen fest.
War echt lecker. Danke nochmal, dass ich auch mittesten durfte.
Unsere Männer und wir Beide scheinen ja den selben Geschmack zu haben.
GlG Ela
Ich habe mich auch inzwischen durch alle Sorten getestet und mir haben alle sehr gut geschmeckt! Zitrone war überraschend mein Favorit, hätte ich gar nicht gedacht. Ich fand alle Varianten schön frisch und locker und würde sie alle auch wieder essen. 🙂
Liebe Grüße, Smiley
Ja, manchmal trifft sich das mit dem Geschmack 😉
Liebste Grüße, Brina
Huhu, Zitrone ist zwar nicht mein Favorit, aber essen würde ich die kleinen Kuchen auch jederzeit wieder 🙂 Liebe Grüße, Sabrina
Huhu Sabrina-Pfirsich :wave: ,
deine persönliche Favoritenwahl stimme 100%ig zu !
Ein wunderschönes Wochenende für dich und deine Lieben :yes:
Lieben Gruß
Andrea
Huhu Andrea, wahrscheinlich sind die Geschmacksnerven bei vielen Frauen ähnlich 😉
Ich wünsche dir auch ein tolles Rest-Wochenende. Liebe Grüße, Sabrina-Pfirsich 🙂