Dank der neuen Flexball Technologie passen sich die Rasierer perfekt an die Konturen des Gesichts an. Der Flexball ist ein Ball, der zwischen Griff und Rasierklinge liegt und dafür sorgt, dass sich der Kopf mit den Rasierklingen gut bewegen lässt. Dadurch wird die Rasur besonders glatt. Abgerundet wird die perfekte Rasur durch fünf dünne, feine Klingen, die jedes Haar erfassen. Zudem ist der Rasierer extrem grifffest. Auf Grund der gummierten Griffflächen mit Lamellen auf Vorder- und Rückseite sitzt der ProGlide perfekt in der Hand. Beide Rasierer sind in ihrer Funktion identisch. Für mehr Power empfiehlt sich der batteriebetriebene ProGlide Flexball Power Rasierer. Er fährt durch seine feinen Mikroimpulse leichter und sanfter über die Haut.
Das ist nicht mein erster Rasierer von Gillette und wieder einmal bin ich sehr zufrieden. Das Design ist schon sehr ansprechend, das habe ich auch vor meinem Mann des öfteren erwähnt. Für ihn zählen solche “Nebensächlichkeiten” eher weniger, da sind die Ergebnisse interessant. Die Bewegungen des Flexballs spürt man während der Rasur kaum. Allgemein merkt man nicht viel von den Vibrationen. So könnte man zu Not auch auf eine Batterie verzichten und “normal” nass rasieren. Der gummierte Griff liegt sehr gut in der Hand und man rutscht nicht weg. Die Rasur empfand ich als angenehm und sanft und das Ergebnis lässt sich sehen – Beine, Intim- und Achselbereich werden gründlich von den Härchen entfernt und lästige Stoppeln hat man vorerst auch nicht mehr. Leider hält eine Rasur nicht länger an als bei anderen Rasierern auch.
Der Rasierer konnte mich wie schon andere Produkte von Gillette überzeugen, doch kann ich mich mit dem Preis von 17,99 € noch nicht so richtig anfreunden. Der Gillette ProGlide FLEXBALL Power ist seit kurzem unter anderem bei Rossmann erhältlich.
Das oben gezeigte Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos von Rossmann zur Verfügung gestellt.
Dieser Beitrag spiegelt nur meine eigene Meinung wieder.
Hört sich gut an. Ich benutze ja ausschließlich Gillette, weil ich sowie auch mein Mann die Rasierer einfach überzeugen. Die Rasierer halten ja auch ewig, da finde ich die knapp 20 Euro nicht zu viel. Das teure finde ich. .. Sind dann immer die Ersatzklingen.
Liebste Grüße
ELA
Das meinte ich ja…die Ersatzklingen kosten ja auch um die 17,99 .
Liebste Grüße zurück :*