Entwickelt für den Körper
Spürt weniger Irritationen durch 3 PowerGlide Klingen und 3 Lubrastrips für außergewöhnliches Gleiten, sogar an den wichtigsten Stellen des Körpers. Der bewegliche Kopf passt sich den Konturen des Körpers an und der ergonomische Griff sorgt für außergewöhnliche Kontrolle sogar unter der Dusche. Zusätzlicher Komfort bietet der abgerundete Klingenkopf.
Nicht unbedingt typisch männliches Design, dafür aber typisch männliche Farbe. Ich habe den Gillette Body selbst getestet, hätte mir aber eine zusätzliche Rasierklinge gewünscht, um auch die Meinung meines Mannes zu erfahren. Schließlich handelt es sich hier um einen Rasierer für die Herren der Schöpfung. Aus der Verpackung ließ sich der Rasierer einfach entnehmen, da an der Rückseite eine Reißlinie vorgegeben war. Das Design gleicht dem meines Venus & Olaz Sugarberry Rasierers, nur finde ich, dass dieser noch griffiger ist, als der Gillette Body.
Das 3 Klingen-System reicht mir eigentlich aus. Im Achsel- und Intimbereich überzeugt der Gillette Body mit einem präzisen Ergebnis, nur an den Beinen glitt der Rasierer nicht ohne Absetzen drüber und erfasste auch nicht jedes Haar. Hautreizungen, Rötungen oder Pickelchen blieben mir komplett erspart. Der Preis von knapp 7,- (UVP) ist für den Rasierer soweit in Ordnung. Allerdings kosten die Ersatzklingen knapp 13,- (UVP).
Der Gillette Body wurde mir für diesen Test kostenlos von Gillette zur Verfügung gestellt.