Als eins der Mitglieder der Garnier Blogger Academy bekomme ich hin und wieder tolle Produkte zum Testen. So auch vor mittlerweile mehr als 4 Wochen. Auf die Garnier Hautklar Challenge habe ich mich so richtig gefreut. Nicht zuletzt deswegen, weil gerade mein Gesicht sehr empfindlich ist.
5 Produkte befanden sich in meinem Testpaket – 5 Produkte, die es in den letzten Wochen zu testen galt:
Hautklar Tägliche 24h Feuchtigkeitspflege
Hautklar Anti-Unreinheiten Pflege 5 in 1 Blemish Balm
Hautklar Aktiv Akut Roll-On für gerötete Pickel
Hautklar Fruit Energy Waschgel
Hautklar Anti-Pickel Thermo-Maske
Garnier Hautklar Fruit Energy Waschgel
Reinigungstechnisch wechsel ich zwischen Peeling und Mousse, so hätte ich auch von der Energy-Serie lieber das Mousse erhalten, welches namentlich auf dem “Lieferschein” stand. Ob es mir am Ende aber mehr gefallen hätte, als das Waschgel, ist fraglich. Bei Gesichtsreinigung, Duschgel und Shampoo gefallen mir seifige Gerüche einfach besser und so ist mir dieses Waschgel einfach zu fruchtig. Eine angenehme Frische umgibt mein Gesicht nach der Benutzung und so dachte ich nach meiner ersten abendlichen Anwendung: “Wie soll ich jetzt noch müde sein nach diesem Fischekick?” Von einer gründlichen Reinigung kann man hier ausgehen, doch hielt es die Pickelchen aus monatlich weiblichen Gründen auch nicht auf.
Garnier Hautklar Anti-Pickel Thermo-Maske
Der spezielle Wärme-Effekt war für mich kaum spürbar, doch fühlt sich die recht zähe Konsistenz sehr angenehm auf meiner Haut an. Diese Maske mag ich total gerne und mein Hautbild wirkt nach der Anwendung um einiges feiner und klarer.
Garnier Hautklar Tägliche 24h Feuchtigkeitspflege
Da es sich hier um eine 24 h Pflege handelt, stellt sich für mich die Frage, warum ich sie 2 Mal pro Tag anwenden soll. Die mit Eukalyptus, Salizylsäure und Zink angereicherte Pflege brennt etwas, wenn ich sie gleich nach der Gesichtreinigung mit dem Waschgel auftrage, was ich als unangenehm empfinde. Zwar zieht sie schnell ein und ich vertrage sie auch, aber ich kann die Creme später abschrubbeln, dementsprechend habe ich sichtbare Rückstände im Gesicht. Hier fehlt mir einfach die “Rundum-Zufriedenheit”.
Garnier Hautklar S.O.S. Anti-Pickel-Stift
Auch hier hätte ich mich mehr über den auf den “Lieferschein” aufgeführten Roll-On gefreut, weil ich denke, dass da die Rückstände nicht so offensichtlich sind wie bei dem Anti-Pickel-Stift. Den kann ich leider nur daheim verwenden, so nützt mir die Beschreibung nichts, dass er praktisch für jede Handtasche ist. Der S.O.S. Anti-Pickel-Stift trocknet Pickel und Hautunreinheiten schnell und gezielt aus, was nahezu spürbar ist. Es fühlt sich an, als ob sich die Haut zusammenzieht. Die antibakterielle Gelformel legt zwar einen unsichtbaren Film über die unreine Stelle, doch kann man diesen dann wie einen Hautfetzen abziehen. Als ich den Stift tagsüber benutzt habe, hat eine Freundin mir solch ein Gelfetzen vom Gesicht abgezogen mit der Frage, was das ist. War mir dann doch etwas peinlich. Die Pickel verschwinden nicht sofort, aber die Milderungszeit verkürzt sich.
Garnier Hautklar Anti-Unreinheiten Pflege 5 in 1 Blemish Balm
Die Konsistenz ist schon leicht klebrig und lässt sich daher nicht unbedingt schön verteilen. Da hatte mich die Garnier BB Cream (Miracle Skin Perfector 5 IN 1 Blemish Balm) einfach mehr überzeugt. Meine Pickel bekämpft Garnier Hautklar Anti-Unreinheiten Pflege 5 in 1 Blemish Balm zwar nicht, aber deckt sie gut ab, ohne mein Gesicht zu sehr künstlich wirken zu lassen. Diese Pflege mit Lichtschutzfaktor (LSF 15) spendet mir und vor allem meinem Gesicht Feuchtigkeit und dass sie zusätzlich vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützt, ist ein kleiner Pluspunkt.
Durch die Garnier Hautklar Challenge habe ich wieder neue Erfahrungswerte gesammelt, dennoch wird dieses Paket nicht zu meiner Pflegeroutine übergehen. Einzig die Maske konnte mich zum Nachkauf animieren. Das Blemish Balm ist auch ganz in Ordnung, doch konnten mich hier andere Produkte einfach mehr überzeugen.