Hertha BSC – VfB Stuttgart
Gestern Vormittag begaben wir uns auf die Fahrt in unsere Landeshauptstadt. Vorfreude und Müdigkeit waren massig vorhanden. Die Fahrt verschlief ich komplett. Nach einem Käffchen bei meiner Schwester und ihrer Freundin fuhren wir dann zum Stadion. Gesehen hatten wir es bereits vor ein paar Jahren, allerdings im leeren Zustand.
Ein gigantisches Bauwerk – ich bin jedes Mal fasziniert, wenn ich ein Stadion betrete. Die Kamera hatten wir daheim gelassen, da wir sie schon einmal draußen lassen mussten. In Berlin hätten wir sie aber mit rein nehmen dürfen. Naja, das Handy schaffte Abhilfe und so kam ich wenigstens zu ein paar Bildern.
Groß war die Freude über das erste Tor, welches recht schnell fiel. Aber wie heißt es so schön? Wer 1:0 führt, der dann verliert.
Gut begonnen, stark nachgelassen und dann nochmal zurück ins Spiel gekommen.
Nach dem Spiel fuhren wir wieder zu meiner Schwester, mit der ich noch einen Prosecco schlürfte, bevor wir gegen 2 Uhr sehr müde ins Bett fielen.
Nun ist erstmal kein weiterer Fußball-Ausflug geplant. Wahrscheinlich fahren wir erst in der Rückrunde wieder hin.
Du bist ja auch ein großer Fußballfan.
Mein Sohnemann und Mann waren früher für verschiedene Fußball-Vereine, nun lieben sie (zum Glück) beide den gleichen – es ist schon schön zusehen, wenn Papa und der Sohnemann ein gemeinsames Hobby haben. 😉 Schönes Wochenende, Conny
Huhu, wir fahren sehr gerne zum Fußball, aber nicht nur der Stadionbesuch ist dann toll, sondern der ganze Ausflug. Meistens bleiben wir über Nacht, gehen vor oder nach dem Spiel noch durch die jeweilige Stadt bummeln. Wenn Vater und Sohn ein gemeinsames Hobby haben, ist es schon toll, allerdings interessiert sich unserer Bengel weniger für Fußball. Dir noch einen schönen Rest-Sonntag. Liebe Grüße, Sabrina