Nach seinem Erstling “Das Nebelhaus” legt Eric Berg nun seinen neuen Kriminalroman vor: “Das Küstengrab”.
2013 landete Eric Berg, der unter diesem Pseudonym seinen ersten Kriminalroman schrieb, mit “Das Nebelhaus” einen Überraschungserfolg: Der raffinierte Plot gepaart mit großer psychologischer Spannung überzeugte sowohl Kritiker als auch Leser. Über 100000 Exemplare verkauften sich innerhalb des letzten Jahres und Eric Berg landete schnell unter den Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste.
Eric Berg: “Das Küstengrab”
Titel: Das Küstengrab
Autor: Eric Berg
Genre: Krimi
Seiten: 416 (22.9.14, broschiert)
Verlag: Limes Verlag
ISBN: 978-3-8090-2641-9
Preis: 14,99 Euro
Bestellbar: hier
Autor:
Seit Jahren zählt Eric Berg zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. Mit Das Nebelhaus verwirklicht er einen langgehegten schriftstellerischen Traum: das Schreiben eines Kriminalromans. Vor der stimmungsvollen Kulisse der sturmumtosten Ostseeinsel Hiddensee entfaltet Eric Berg eine spannungsgeladene Geschichte, die den Leser mitten hinein führt in die Abgründe menschlichen Handelns.
Klappentext:
Zum ersten Mal nach 23 Jahren kehrt Lea in ihr winziges Heimatdorf auf der Insel Poel zurück. Doch der Besuch endet in einem schrecklichen Unglück. Bei einem rätselhaften Unfall kommt Leas Schwester ums Leben, Lea selbst wird schwer verletzt und leidet seither an Amnesie.
Vier Monate nach dem Unfall reist Lea gegen den ausdrücklichen Rat ihrer Ärztin erneut nach Poel. Sie will herausfinden, was sie im Mai auf die Insel führte und wie es zu dem Unfall kommen konnte. Sie selbst kann sich an diese Zeit auf Poel nicht erinnern und ist auf die Hilfe ihrer alten Freunde angewiesen doch deren Berichte widersprechen sich. Die Jugendfreunde scheinen ein Geheimnis vor Lea zu verbergen, das weit in ihre gemeinsame Vergangenheit reicht
Der Klappentext klingt schon richtig spannend und für alle, deren Interesse jetzt geweckt wurde, habe ich tolle Neuigkeiten: Eric Berg liest vor aus seinem Buch
“Das Küstengrab”.
Lesungstermine:
Donnerstag, 16.10.2014 Hannover, Leuenhagen & Paris
Dienstag, 21.10.2014 Dortmund, Mayersche
Sonntag, 26.10.2014 Braunschweig, Graff
Montag, 27.10.2014 Lüneburg, Lünebuch
Mittwoch, 05.11.2014 Hamm, Stadtbücherei
Freitag, 07.11.2014 Hamburg, Literaturhaus
Samstag, 08.11.2014 Weimar, Die Eule
Hast du das selber schon gelesen?!?
Ich fand “Das Nebelhaus” nicht schlecht (hab es als Hörbuch), das neue Buch hört sich von der Story her ziemlich ähnlich an. Mal sehen ob’s mich überzeugen kann.
LG!
Leider nicht, aber werde ich auf jeden Fall nachholen und davon berichten, sobald ich es gelesen habe. Liebe Grüße
Sehr guter Schreib- und Erzählstil des Romans, erst zum Ende hin blickt man langsam hinter das Dickicht aus Lügen und Intrigen. Ein überraschendes Ende und eine interessante Story, die ein wenig an die Literatur von Charlotte Link erinnert.
Jetzt hast du mich richtig neugierig gemacht. Ich bin sehr gespannt auf das Buch. Liebe Grüße, Sabrina