Nachdem ich Band 1 der Highland-Saga von Diana Gabaldon gelesen oder besser gesagt verschlungen hatte, fing ich mit dem 2. Band an. Doch zu groß war die Neugier, wie es im zuletzt erschienenen Buch ausgeht.
Diana Gabaldon: “Ein Schatten von Verrat und Liebe”
Titel: “Ein Schatten von Verrat und Liebe”
Autor: Diana Gabaldon
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag: 992 Seiten
Verlag: Blanvalet; DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Erscheinungstermin: 21. Juli 2014
ISBN: 978-3-7645-0304-8
Sprache: Deutsch
Preis: 24,99
Bestellbar: hier
Zum Buch:
Sie versprachen sich die Ewigkeit doch das Schicksal lässt nicht mit sich handeln …
Die entscheidende Schlacht des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges steht bevor. Als der totgeglaubte Rebell Jamie Fraser an die Seite seiner Frau Claire zurückkehrt, muss ihre Liebe erneut der Gewalt ihrer Zeit trotzen. Kann ihre durch zwei Jahrhunderte voneinander getrennte Familie allen Gefahren widerstehen? Das nächste große Abenteuer um Verrat und Versöhnung, Gefahr und Tod sowie Liebe und Loyalität einer Familie zwischen allen Fronten.
Autorin:
Diana Gabaldon war Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben widmete. Bereits ihr erster Roman “Feuer und Stein” wurde international zu einem gigantischen Erfolg und führte dazu, dass Millionen von Lesern zu begeisterten Fans ihrer Romane wurden. Zuletzt wurde Gabaldons Highland-Saga unter dem Titel »Outlander« hochkarätig fürs Fernsehen verfilmt. Diana Gabaldon ist Mutter dreier erwachsener Kinder und lebt mit ihrem Mann in Scottsdale, Arizona.
Ich habe gelesen:
…und habe mich in diesem Band schwerer getan, als in Band 1, was wohl nicht zuletzt daran liegt, dass ich die Teile dazwischen übersprungen habe. Dennoch waren mir alle Romanfiguren bekannt. Zum einen ist da wieder Claire, allerdings anfangs verheiratet mit Lord John Grey, um einer Verhaftung zu entgehen. Jamie wird als tot geglaubt. Doch Diana Gabaldon ließ nicht lange auf Jamies Rückkehr warten. Somit gilt die Ehe zwischen Claire und John als nicht rechtkräftig, was den besitzergreifenden Jamie nicht daran hindert, Rache zu verüben. Auch William spielt eine Rolle in diesem Roman, denn durch Jamies Rückkehr erfährt er, dass nicht John sondern Jamie sein Vater ist. Das bringt William zum Ausrasten. Hinzu kommen Brianna und ihre Familie, die in der Gegenwart leben. Als deren Sohn Jem entführt wird, geht auch Briannas Mann Roger durch die Steine, wo er aber in einer anderen Zeit ankommt, als in der sich seine Schwiegereltern Claire und Jamie befinden. Doch Jem ist noch in der Gegenwart und die Entführer natürlich auch. Da Brianna sich und ihre Kinder durch die Entführer in Gefahr sieht, reist sie kurzerhand in die Zeit, in der sich ihr Mann Roger befindet. Dies ist nur ein kurzer Einblick meinerseits in diesen unfangreichen Roman, denn ich möchte einfach auch nicht zu viel vorwegnehmen.
Was mir in diesem Band weniger als im ersten Band gefällt, ist zum einen, dass es hier wirklich zwischen den verschieden Zeiten und den Protagonisten hin und her springt. Im ersten Teil ging Claire von der Gegenwart durch die Steine und diese Zeit blieb dann bestehen. Aber die Übergänge sind überschaubar und man kommt in jede einzelne Geschichte schnell rein. Die Liebe zwischen Claire und Jamie ist trotz Alltag nahezu spürbar, was ich sehr schön finde, denn das ist einer der Gründe, warum ich “Feuer und Stein” nicht weglegen konnte, bis ich mit dem Band durch war. Es wäre schade gewesen, wenn diese Liebe durch die ganzen Kämpfe und Intrigen nicht mehr bestehen würde. Auch in “Ein Schatten von Verrat und Liebe” finden sich viele historische Erzählungen wieder, die man aus Filmen, Büchern und Reportagen schon kennt und welche darauf schließen lassen, dass die Autorin wieder sehr gut recherchiert hat. Nach vielen Schicksalschlägen findet die Familie am Ende dann doch zueinander, wobei sich mir nicht erschließt, wie Brianna mit ihrer Familie am Ende die Zeit gewechselt hat.
Der 8. Band gefällt mir nicht ganz so gut, wie der 1. Teil und dennoch konnte ich auch hier wieder mit viel Begeisterung lesen und kann diese Bücher auch jeder Leseratte nahelegen. Auch ich werde mir die Teile 2-7 jetzt nach und nach verinnerlichen.
Reihenfolge der Highland-Saga:
1. Band: “Feuer und Stein”
2. Band: “Die geliehene Zeit”
3. Band: “Ferne Ufer”
4. Band: “Der Ruf der Trommel”
5. Band: “Das flammende Kreuz”
6. Band: “Ein Hauch von Schnee und Asche”
7. Band: “Echo der Hoffnung”
8. Band: “Ein Schatten von Verrat und Liebe”
Oh Mann ich hab die Saga auch gelesen, dieses hier noch nicht. Das ist ja alles schon Jahre her. Wird mir das Buch auch holen. Danke für den Tipp
Also wenn du die Saga gelesen hast, ist dieses Buch hier aber ein Muss 😉 Viel Spaß beim Lesen. Vielleicht berichtest du dann auch mal darüber.?
Ich denke das dir der achte Band besser gefallen hätte, wenn du die Teile 2-7 vorher gelesen hättest. Dir fehlten einfach noch mehr Hintergrund-Infos zu den einzelnen Charakteren.
Du weißt ja wer alle Bücher zu Hause hat 😉
GLG Ela
Hast du wirklich alle Bücher bei dir? 🙂 Ich glaube nicht 😉 Band 2 wird heute meine Bettlektüre. Liebe Grüße, Brina
Heyho,
so klingt die Saga echt nicht schlecht, aber ich finde ja 8 Bände schon arg viel. 😛
mal schauen, da muss ich dann aber wirklich schon Muse zu haben. *ggg*
Lieben Gruß,
Ruby
Hallo Ruby,
es ist nicht auszuschließen, dass auch noch ein 9. hinzukommt. 😉 Du könntest ja mit dem 1. Band anfangen und dann sehen, ob du dir ein weiteres zulegst 🙂 Liebe Grüße, Sabrina
Aber Sabrina, wenn es mir gefällt müsste ich ja 9 BÄNDE lesen….*knörr*
Schönes Wochenende. 😉
Ruby
Aber nur wenn dir das 1. Buch gefällt 😉 Ein schönes Rest-Wochenende 🙂
Sabrina
wohl wahr. ;o)
😉