Dieser Beitrag enthält Spuren von Werbung.
Ihr sucht noch nach einer geeigneten Geschenkidee? Noch vor Jahren erschien es gerade was die Männerwelt betrifft gar schwierig, etwas Passendes zu finden, doch mittlerweile gestaltet es sich für uns Frauen ebenso anstrengend. Ein niedliches Körbchen gefüllt mit Wellness-Produkten für ein Home-Spa-Erlebnis kam eigentlich immer sehr gut an, doch inzwischen setzen sehr viele Konsumenten auf natürliche Produkte und obendrein auch auf Nachhaltigkeit. Casida* bietet hierzu nicht nur in Sachen Gesichts- oder auch Körperpflege ein vielfältiges Angebot an, sondern bedient sich diese Marke auch an Magnesiumprodukten, sowie an ätherischen Ölen.
Casida – natürliche Gesundheitsprodukte aus der Apotheke
Casida – für mich klingt dieser Name irgendwie südländisch. Tatsächlich liegt der Firmenstandort in der Wirtschaftsregion Westsachsen und dort werden fast alle Produkte von Casida regional und tierversuchsfrei hergestellt. Herstellerversprechen: “Casida verzichtet nicht nur auf chemische Zusatzstoffe wie Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe, sondern verwendet so oft wie möglich Zutaten in Bioqualität. Ein Großteil der Produkte ist vegan und damit Wegbegleiter für eine zukunftsfähige Lebensweise.” (Textquelle: casida.com) Eine umfangreiche Beschreibung zu dem pharmazeutischen Know-how und der langjährigen Erfahrung erfahrt ihr auf der Homepage von Casida.
Ätherische Öle & Aromatherapie
Die Pflegeprodukte dieser Marke klingen für mich schon sehr interessant, vor allem was die Creme oder das Serum betrifft. Inzwischen ist mein Blog aber sehr “creme- bzw. serumlastig” und ich habe sogar noch diesbezüglich gerade eine Testphase laufen. Zwecks einer Kooperation wählte ich für mich also ätherische Öle. Praktischerweise sind die ätherischen Öle von Casida auch im Set erhältlich, dann muss man aber die diversen Aromen auch wirklich alle mögen. Orange oder auch Lemongras gehören weniger zu meinen Lieblingsdüften, sondern favorisiere ich eher zu warmen Gerüchen oder gerne dürfen es auch Kräuter sein, denen ein mediterranes Flair mitschwingt. Auch diesbezüglich kommt ihr bei Casida auf eure Kosten und die Vielfältigkeit bei der Angebotsauswahl trifft garantiert jeden Geschmack. Ylang Ylang duftet sehr mild, doch kann ich den Geruch nicht zuordnen, in welche Richtung er schwingt. Zu Lavendel muss ich bestimmt nicht viel schreiben. Die einen mögen dieses intensive Bouquet und andere können es weniger ab. Ich persönlich rieche Lavendel unheimlich gerne.
Kompakter Aromadiffuser mit LED-Beleuchtung
Vor ein paar Jahren haben wir den Duft vom ätherischen Öl freigesetzt, indem wir ein Teelicht unter einer kleinen Schale entzündet haben, doch einen Diffuser finde ich da im Großen und Ganzen praktischer. Der Aromadiffuser* von Casida kombiniert die Funktionen einer Duftlampe mit einem Luftbefeuchter. Vom Design her wirkt der Vernebler eher schlicht, doch durch den Farbwechsel der LED-Leuchten sorgt er für ein gemütliches Ambiente. Für mich war es interessant zu erfahren, ob sich dem Hausherrn seine nächtliche Geräuschkulisse beim Einsatz des Diffusers verringert. Der Aromadiffuser von Casida ist nicht nur geräuscharm, sondern kann ich ihn auch unbedenklich durch die integrierte Abschalt-Automatik bei leerem Wassertank direkt vor dem Zubettgehen einschalten. Den hauchfeinen Nebel erkennt man leider auf dem Bild nicht, doch kann ich behaupten, dass er für eine angenehme Atmosphäre sorgt und das Aroma, was dank dem Zutun der ätherischen Öle freigesetzt wird, trägt ebenfalls für ein Wohlbefinden und einem ruhigen Schlaf bei. Ich bin mir sicher, dass es sich hierbei um eine tolle Geschenkidee handelt.
~PR-Sample~

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Casida und ist deshalb mit Werbung gekennzeichnet. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos: https://casida.com/de/produkte/aromadiffuser-weiss/
*Link führt zur Partner-Website