Heute ist der Welttag des Buches!
Letztes Jahr hatte ich Glück und habe ein wunderschönes Buch gewonnen, worüber ich hier berichtet hatte. Mein Glück teile ich gerne mit meinen Lesern und nehme deswegen dieses Jahr erstmalig an der Aktion “Blogger schenken Lesefreude“ teil. Da ich am liebsten (Psycho-)Thriller lese, habe ich mich als Gewinn für EUCH zu dem Kauf von folgendem Buch entschieden:
Wenn das Hungerfeuer erlischt, wirst du STERBEN!
ERIK AXL SUND: “Narbenkind”
Verlag: Goldmann Verlag (erschienen: 15. September 2014)
Genre: Psychothriller
Klappenbroschur: 512 Seiten
ISBN: 978-3-442-48118-7
Autor:
Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Håkan ist Tontechniker, Musiker und Künstler. Jerker ist der Producer von Håkans Elektropunkband “iloveyoubaby!” und arbeitet zurzeit als Bibliothekar in einem Gefängnis. Zusammen haben sie die Victoria-Bergman-Trilogie geschrieben, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden und die auch in Deutschland ein großer Erfolg ist.
Klappentext:
Jeanette Kihlbergs Ermittlungen in einer Mordserie an Jungen in Stockholm werden vorübergehend auf Eis gelegt, als ein ranghoher Geschäftsmann auf bestialische Weise getötet wird. Man geht von einem Racheakt aus doch Rache wofür? Psychologin Sofia Zetterlund soll ein Täterprofil erstellen, aber dann geschehen weitere Morde. Und diese scheinen in Verbindung mit Victoria Bergman zu stehen. Während die Ermittlungen nach Dänemark führen, hat Sofia immer häufiger Bewusstseinsstörungen …
Teilnahmebedingungen:
Teilnahme erst ab 18 Jahre möglich
Das Gewinnspiel endet am 01.05.2015 um 23.59 Uhr
Gerne dürft ihr das Gewinnspiel teilen, ist aber keine Bedingung.
Ich möchte von euch als Kommentar ein Zitat aus einem eurer Lieblingswerke mit dem dazugehörigen Titel des Buches wissen. Unter allen Teilnehmern lose ich am Ende aus.
Falls euch mein vielversprechender Psychothriller dennoch nicht so zusagt, findet ihr hier alle teilnehmenden Blogger aufgelistet mit den jeweiligen Gewinnen.
Viel Glück!
Doch die Zeit entzieht ssich unserem Verständins. Sie ist endlos, existiert unabhängig von uns; sie kann nicht kanpp sein, und wir können sie nicht verlieren oder festhalten. Die Zeit bewegt sich vorwärts, auch wenn wir es nicht tun.
Rette mich vor dir – Tahereh Mafi
So und ich hab schon wieder Lust das Buch zu lesen <3
“Ich bin der Wolf, der Leben nimmt: das Raubtier. Ich greife mit offenen Augen an und sehe den Tod hell und wild im Blick meiner Beute springen. Ich war bei vielen und hörte ihren letzten Atemzug, ich habe sie gehalten, bezwungen, gerissen, während sie stöhnten und um das Leben kämpften, das sie schon weggeworfen und zu leben vergessen hatten, habe sie gewärmt und schließlich wiedererweckt im Feuer ihres Endes.”
Aus “Der Wolf” von Joseph Karol Smith.
“Nein, Jamie, nein. Noch mal kann ich das nicht aushalten.” Das Blut pochte mir immer noch in den Fingerspitzen, und seine Stöße waren eine genussvolle Folter.
Diana Gabaldon: Feuer und Stein
Ich habe das Buch nur auf Englisch gelesen, aber das Zitat kenne ich sowohl im Original als auch in der Übersetzung:
“A book is a device to ignite imagination.” (“Ein Buch ist eine Bombe, um die Vorstellungskraft freizusetzen.”)
Aus “The Uncommon Reader” (“Die souveräne Leserin”) von Alan Bennett
Hallöchen,
da ich total auf Zitate stehe mach ich hier besonders gerne mit 🙂
“Nur mit Entsetzen wach ich morgens auf, ich möchte bittre Tränen weinen, den Tag zu sehn der mir in seinem Lauf, nicht einen Wunsch erfüllen wird, nicht einen. (Faust I, Goethe)
Einen schönen Welttag des Buches noch wünscht
Sabrina
“Sie hob den Lauf, kniff das rechte Auge zusammen und schoss dem Mann ins Gesicht.”
aus “Abgeschnitten” von Sebastian Fitzek und Micheal Tsokos
“Alte Geschichten sind wie alte Freunde […] von Zeit zu Zeit muss man sie besuchen.” George R.R. Martin in “Sturm der Schwerter”.
Danke für die tolle Aktion – ich liebe schöne Zitate 🙂
“Wir leben nicht in einer anderen Welt, sondern in dieser, Und wir passen uns auch meist so gut es geht an.”
aus Schattenspringer von Daniela Schreiter
Liebe Grüße
Herzchaosmama
Hallo,
ein aktuelles Zitat fällt mir da gerade wieder ein aus dem buch “erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling – Sjoerd Kuyper” Männer müssen einen zum Lachen bringen, sie müssen einen schön finden, sie dürfen nicht berechenbar sein, sie sollen gern Sex haben, aber nicht die ganze Zeit an einem dranhängen, und sie sollen viele gute Bücher lesen. – Seite 127″
ich liebe Zitate doch leider vergesse ich mir diese oftmals alle zu notieren 🙁
Liebe Grüße
Kati
Katis-Buecherwelt@outlook.de
Na das geb ich mal weiter an meine Mädl,s
>> Man sieht nur mit dem Herzen gut, denn das wirklich Wesentliche ist Unsichtbar >>
Bin ja so schlecht in Zitate merken, aber glaube das kennt jeder und es ist so schön 🙂
na wisst ihr es? Na klar, Der kleine Prinz.
Schönes Wochenende wünscht Sabrina
Ps: tolles Buch!!! Würde mich sehr freuen
Hallo 🙂
ich bin eine Zitatekönigin und es gibt gar nicht genug, die man sich notieren kann.
Zwei ganz tolle, fallen mir gleich ein:
1. Ich bin nicht freiwillig in diesen Krieg gezogen. Die Leukämie, diese blöde Sau, hat mich zwangsrekrutiert (aus “Die Unwahrscheinlichkeit der Liebe”)
2. Ich glaube, wenn man etwas verliert, das einem wirklich viel bedeutet, ist das so, als würde man ein Stück von sich selbst verlieren. (aus “Love Letters to the Dead”)
Über das Buch würde ich mich sehr freuen.
Wünsche ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Verena.
Huhu,
das ist ja einen schöne Aufgabe.Ich liebe Buchzitate:-)
“Menschen, die alle Hoffnung verloren haben, gleichen entweihten Stätten,
Häusern, in die eingebrochen wurde.
Ein Labyrinth von Verwüstungen, von erloschenen Lichtern, von aufgebrochenen
Türen. Luftzüge, die nichts aufhalten kann.
Stille und Leere.”
Aus dem Buch: Das Leben ist ein listiger Kater von Marie-Sabine Roger
Gefunden auf Seite: 178
Liebe Grüße Petra
PS. Deinen Buchgewinn wollte ich schon lange lesen, es klingt so klasse!
“Am Ende musste sie es eingestehen.
Sein Auftritt war grandios.
(…)
Er stand ein paar Meter von der Treppe entfernt und sprach mit großer Überzeugung, großer Freude.
“Alles ist Scheiße”, verkündete er.”
Die Bücherdiebin
“Wir sind nur auf Erden, um Dinge weiterzugeben, wissen Sie Zu lernen, seine Spielsachen zu teilen, ist wahrscheinlich die wichtigste Lektion, die man sich im Leben aneignen muss.”
– Das Labyrinth der Wörter – (:
In diesem Sinne hüpfe ich ins Lostöpfchen 😉
Liebe Grüße und nen tollen Wochenstart,
Sami
Vielleicht sollten wir uns lieber gar nicht treffen?… Wäre es nicht besser, sich nach dem anderen zu sehnen, ohne sich zu begegnen? Für immer mit der Hoffnung zu leben? Denn die Hoffnung war eine kleine, aber bedeutende Wärmequelle, die den Körper bis in das Innerste zu erwärmen vermochte. Eine kleine Flamme, die man, wenn man sie mit den hohlen Händen umschloss, vor dem Wind schützen konnte. Doch der scharfe Wind der Realität konnte sie leicht ausblasen.
– Haruki Murakami, 1Q84
Nach einigen Tagen würde er die Schlampe dann
von ihren Qualen erlösen und ihr den wohlverdienten
Todesstoß versetzen. Am Montagmorgen würden die
ersten Kunden dann vor verschlossenen Ladentüren
stehen. Freunde und Bekannte würden sich allmählich
um die spurlos verschwundene Lara Simons sorgen
und mutmaßen, ihr sei vielleicht doch alles über
den Kopf gewachsen.
Hanna Winter – Stirb
Hallo 🙂
Mein neues Lieblingszitat stammt aus “Die letzten Tage von Rabit Hayes”
–> Wenn ich mir von allen Müttern auf der Welt eine hätte aussuchen dürfen, hätte ich dich ausgesucht. Du warst unglaublich. Du bist unglaublich
Ich finde es einfach total bewegend und sowas von wahr. Richtig schön 🙂
Liebe Grüße
Sina
“Manchmal wissen die Leute nicht, was sie versprechen, wenn sie es versprechen.” – Das Schicksal ist ein Mieser Verräter
Liebe Grüße,
Anastasia T.
Ich habe es auf Englisch gelesen:
If I’m sincere today, what does it matter if I regret it tomorrow?
aus “Blindness” von José Saramago. Der deutsche Buchtitel ist “Die Stadt der Blinden”
1. “Sie kämpfte immer und hatte immer gekämpft, nicht um zu zeigen, was sie kann, sondern um zu verbergen, was sie nicht kann.” (Der Vorleser, Bernhard Schlink)
2. “Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.” (Die Bücherdiebin, Markus Zusak)
Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Dann könnte ich endlich die Reihe weiterverfolgen.
Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel, Julia