Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten.
Bei Avery Zweckform konnte ich mich bereits von dem Chronobook der Colour Edition überzeugen und auch die Universal Etiketten von Avery Zweckform finde ich klasse. Bei einer erneuten Anfrage im letzten Jahr dachte ich, dass es sich bei den Trend Tattoos um Wandtattoos handelt. Mein Schlafzimmer ein bisschen aufhübschen? Gute Idee, wie ich fand. Hätte ich mal genauer hingeschaut, worum es sich bei den Z-Design Trend Tattoos eigentlich handelt.
Die Z-Design Trend Tattoos verschönern ganz einfach Hände, Arme, Beine oder andere Körperteile. Wenn die Sonne erst noch auf die silbernen oder goldenen Tattoos scheint, werden sie zum echten Hingucker. Klebetattoos gab es schon (meistens in den Verpackungen von Kaugummis), als ich noch ein Kind war und ich hatte großen Gefallen daran. Das Auftragen hat sich bis heute nicht geändert: das gewünschte Motiv ausschneiden, auf die entsprechende Körperstelle legen, mit einem Tuch anfeuchten und die Folie vorsichtig abziehen. Fertig! Leider kam mein gewähltes Bild auf meiner Haut nicht ganz so gut zur Geltung. Macht aber nichts, denn meine Tochter wollte diese Tattoos am liebsten gleich alle für sich beanspruchen.
Richtig schmuck sahen die mit den Trend Tattoos verzierten Ärmchen von Milena aus und sie hatte auch eine ganze Weile ihre Freude daran, denn eine Abnutzung zeigte sich erst nach etwa einer Woche. Mit Öl lassen sich die Tattoos aber auch vorzeitig wieder problemlos entfernen und da sie dermatologisch getestet sind, habe ich auch keine Bedenken, meinem Teenie die restlichen Tattoos zu überlassen. Weitere Design-Varianten könnt ihr auf der Homepage von Avery Zweckform einsehen >>Klick.
Fazit: Milena gefallen die Z-Design Trend Tattoos von Avery Zweckform sehr gut und im kommenden Sommer werden weitere Motive ihre Arme oder Beine schmücken. Ich hingegen stehe lange nicht mehr auf Form von Klebetattoos und erfreue mich an meinem dauerhaften Körperschmuck.
(PR-Sample)
Nicht mit Öl entfernbar sind also meine Tattoos. Lange hat es gedauert, bis ich die für mich geeigneten Motive gefunden habe. Depeche Mode, die Rose – ja, die hatte ich bereits in meinen Gedanken. Dazu wollte ich aber einen für mich geeigneten Satz aus einem Song dieser Band. Nach einer andauernden Suche wurde ich fündig. Auch der VfB sollte auf meiner Haut verewigt werden… und was passt da besser als das Zeichen der Unendlichkeit? Ewig der VfB mit einer weiteren Linie als MEINE LIEBE perfektioniert. Mein Dank für diese filigranen Linien gilt Fräulein Schmerzhaft.
Ich finde sie ganz süß und für jemanden der mal kurz ein Tattoo haben will, tolle Sache.
Liebe Grüße
Ja, für ein “Übergangs”-Tattoo ist das eine gute Idee 🙂 Liebe Grüße zurück.
Ich bin auch eher für die Übergangslösung zu haben, da kann man sich öfter mal was Neues gönnen und muss sich nicht für immer festlegen. Wobei ich das mit den echten Tates ja schon von Freunden kenne, hat man erst mal eins wird man richtig süchtig auf mehr …
Liebe Grüße
Sassi
Das ist natürlich immer Geschmackssache oder auch eine ethische Frage. Die entfernbaren Klebetattoos bieten da natürlich Abwechslung und sind bestimmt gerade im Sommer an manchen Stellen ein Hingucker 😉 Liebe Grüße, Sabrina
So ein toller Beitrag! Danke!
Dankeschön ♥
Hallo meine Liebe,
für mich wäre sie nichts. Entweder richtig oder gar nicht 🙂 Aber klar für junge Mädels oder Unentschlossene eine gute Alternative. Zumal mein Tattoowahn vor Jahren schon beendet wurde. Ein Tattoo am Arm reicht zumal ich es jetzt am liebsten weg haben möchte.
Liebste Grüße, Femi :*
Hallo Kleines, ich hätte nicht gedacht, dass du tätowiert bist 😉 Was hast du für ein Motiv und warum möchtest du es am liebsten weg haben? ♥liche Grüße, Sabrina