Es lichtet sich in meinem Bad, was nicht zuletzt daran liegt, dass ich weniger einkaufe. Dass Ela und ich nie am selben Tag frei haben, ist aber auch echt ärgerlich. Natürlich könnte ich von den Online-Shops Gebrauch machen, aber wo bleibt dann der Spaß…?
Herbacin Wellnessbad Latschenkiefer: Zu diesem Badezusatz greift eher mein Mann, doch duscht er lieber und das Wellnessbad hält somit etwas länger als meine Badeprodukte. Hin und wieder verwende ich es aber auch sehr gerne. Sowohl Aroma, als auch die Schaumbildung sind überzeugend.
Lactel N°6 Shampoo: Dank meiner Neurodermitis am Hinterkopf darf ich meine Haare jetzt mit diesem Shampoo waschen. Es riecht nicht gut, es schäumt nicht gut, es pflegt nicht gut. Kurz gesagt: Ich mag es nicht!
NIVEA Creme Care Cremeseife: Nachschub dieser mit dem typischen NIVEA-Duft Cremeseife steht bereits am Waschbecken. Nach wie vor finde ich es schade, dass es hier noch keinen Nachfüllpack gibt.
Shampoo: Hierbei handelte es sich um einen anonymen Test, um das Shampoo unvoreingenommen zu beurteilen. Hätte klappen können, wenn ich es nicht zuvor schon in Gebrauch gehabt hätte. Hier habe ich davon berichtet.
Olaz Regenerist Luminous: Über diese Pflege hatte ich vor einiger Zeit hier berichtet. Mir gefällt sie immer noch ganz gut, doch habe ich in der NIVEA Creme Care eine günstigere Variante gefunden, mein Pflegebedürfnis zu stillen.
L’ORÉAL PARiS ÖL RICHESSE SANFTES REINIGUNGS-ÖL: Darüber habe ich auch einen ausführlichen Bericht geschrieben. Das Angebot solcher Produkte ist enorm groß. Ich werde mich da weiterhin durchtesten.
Kneipp Cremebad Hautzarte Verwöhnung: Letzte Woche erhalten, auch gleich benutzt und für toll befunden. Ich habe es aber bereits öfters erwähnt, dass es sich hier um einen meiner Lieblingsdüfte handelt. Die beiliegende Creme hat mein Gesicht leider nicht ganz so gut vertragen und das ein oder andere Pickelchen kam zum Vorschein. Ich glaube, dass ich das schon einmal thematisiert habe, dass mein sensibles Gesicht keine nach Mandel riechenden Produkte verträgt. Ich gebe die Hoffnung nicht auf und versuche mein Glück demnächst an der Feuchtigkeitsmaske dieser Serie.
tetesept Meersalz-Ölbad Mandelblüte: Hatte ich bereits erwähnt, dass ich den Duft mag? Anders wie bei dem vorherigen Produkt handelt es sich hier aber um ein Ölbad. Ich liebe das Aroma und mag die pflegende Wirkung.
Schaebens Perfect Skin Beauty Konzentrat: Darüber hatte ich kürzlich hier berichtet. Das Konzentrat gefällt mir wirklich gut, aber ich mag einfach diese Kapseln nicht.
Kneipp FormSchön straffendes Hautöl: Ich mag Lotions lieber als Öle, dennoch gefällt mir dieses Produkt ganz gut. Wer wissen möchte warum, kann es hier lesen.
Balea Luxury Verwöhnbad Golden Glamour: Orientalische Düfte sind genau mein Ding, doch konnte mich dieses Verwöhnbad nicht so überzeugen. Mittlerweile habe ich aber so meine Favoriten, Das Verwöhnbad von Balea gehört allerdings nicht dazu.
Latschenkiefer mag ich vom Duft, es wäre mir als Badezusatz auf Dauer aber zu langweilig 🙂
lg
Ich habe immer mehrere Badezusätze vorrätig, so genieße ich die Abwechslung 😉 Liebe Grüße
Sehr schöner Bericht 😉
Bin immer froh, neue interessante Blogs zu finden.
Liebste Grüße Dir ♡♥♡
Guten Morgen. Ich danke dir. Mir geht es ähnlich, denn auch ich freue mich, wenn ich auf Blogs stoße mit informativen Beiträgen. Dir eine schöne Woche und ♥liche Grüße, Sabrina