Neuer Monat, alter Müll und wieder kam ein bisschen was zusammen. Warum? Es mischen sich einige Produkte mit Restbeständen unter. Wie immer verweise ich zu den entsprechenden Berichten meinerseits, falls vorhanden.
Schaebens Totes Meer Maske >>Klick, dieses Mal blieben die Pickelchen aus. Zumindest weiß ich jetzt, dass es nicht an der Maske lag. Schaebens Hydro Gel Maske und Schaebens Müsli Mousse Maske >>Klick.
Badesalz Golden Umber >>ein Geschenk von Ela. Badesalze schäumen leider in der Regel nicht auf und der Duft von Vanille war nicht wirklich erkennbar. Kneipp Bade-Essenz Wiesenkräuter >>Auch dieser Badezusatz schäumte nur ganz wenig auf, verbreitete aber einen angenehmen Duft in meinem Badezimmer – die Brise einer Blumenwiese im Frühling.
Lancôme Énergie De Vie >>versteckte sich hinter einem Türchen meines Adventskalenders und ließ mein Gesicht sehr frisch wirken. Biotherm body Care >>war auch in meinem Adventskalender, ließ sich sehr gut verteilen, zog nicht ganz so schnell ein, wie meine herkömmliche Lotion und brachte einen zitrischen Duft mit. Beide Produkte sind kein Must-have für mich.
Wella SP Luxe Oil >>Klick. Oh Schreck, eins meiner ersten Testbeiträge überhaupt. Ich muss zugeben, dass das Haar-Öl irgendwann in der Versenkung verschwand. Damals hatte ich es sehr oft verwendet, doch dann kamen neuere, noch interessantere Haarpflegemittel dazu. Mit dem letzten Schluck, den die Flasche noch beinhaltete habe ich allerdings nicht mehr meine Haare versorgt. Salthouse Totes Meer Therapie Shampoo >>soll wohltuend bei irritierter Kopfhaut wirken. Auf den Stellen, wo sich Neurodermitis ausbreitet hat es bei mir leider etwas gebrannt und zudem riecht es nicht so angenehm. Paul Mitchell – Awapuhi Shampoo >>ein Geschenk meines Mannes, weil es “mein” Shampoo in Eisenach und Umgebung nicht gibt. Die Wirkung ist klasse, weil es mir mehr Volumen gibt, aber der Duft war nicht so meins. Es riecht wie früher meine Puppen, wenn ich ihnen die Haare gewaschen hatte. Da bleib ich doch weiterhin bei “meinem” Shampoo.
Kneipp Aktiv Dusche Lavendel >>Klick. Nivea Care >>Klick. Isana Deospray compressed sensitiv >>der Duft ist toll, sehr zart, aber die Wirkung lässt schnell nach und ich habe schon nach weniger Zeit das Gefühl, nachsprühen zu müssen. Jessa Intim-Waschlotion Sensitiv >>Auch diese Waschlotion ist ganz ok, doch lege ich mich bisher diesbezüglich nicht auf eine Marke fest und probiere gerne weitere Produkte aus.
Hallo meine Liebe ,
ui na da hat sich ja was angesammelt. Ach was rede ich, bei mir sieht es nicht anders aus 🙂
Die Masken sind bei mir auch immer ein Muss, besonders die Totes Meer ( verwendet mein Mann auch gerne).Das Luxe Oil steht bei mir auch rum, da es mir irgendwie zu reichhaltig ist und ich mit der Dossierung nicht klar komme. Meine Haare wirken trotz weniger tropfen dann nass und fettig.Die gante Kleinproben nehme ich immer gerne mit wenn ich verreise 🙂 Ich drück Dich . Liebe Grüße, Femi – ich werde jetzt in die Wanne und etwas leer machen 😉
Hi Kleines, seitdem ich monatlich Aufgebraucht-Beiträge schreibe, bin ich standhafter, die Produkte nacheinander aufzubrauchen. Klappt natürlich nicht immer. Ja, Masken sind einfach ein Muss. Mit dem Haar-Öl hatte ich weniger Probleme, aber mittlerweile verwende ich hauptsächlich mein Shampoo und selten auch mal Conditioner oder eine Kur. Ich werde dann auch noch in die Fluten springen und ein wenig entspannen und wünsche dir ebenfalls ein erholsames Bad. Ich drück dich, deine Sabrina