Einen Beitrag zum Thema “Aufgebraucht” habe ich lange nicht geschrieben. Lohnt sich meistens aber auch gar nicht. Angefangene Flaschen im Bad oder Restbestände – da könnte ich einen Beitrag verfassen, der den Rahmen sprengen würde. Doch es wird langsam mal Zeit, den angesammelten Müll zu entsorgen. Also kommt hier ein kleiner Beitrag und wie die letzten Male fasse ich mich kurz, indem ich mit dem Link auf den entsprechenden Testbericht meinerseits verweise.
- Nivea Care >>Klick – Diese Creme ist nach wie vor ein fester Bestandteil meiner Pflegeroutine.
- NIVEA Deo Protect & Care >>Klick – Mein Lieblingsdeo, leider in unserem Netto nicht erhältlich, so hat sich noch ein anderes untergemogelt.
- Bruno Banani Woman EdT – ein Produkt der vielen Restbestände, allerdings kein Nachkaufprodukt, denn der Parfümmarkt entwickelt sich weiter.
- Wellness & Beauty zauberhaft verführt Badeperlen >>Klick.
- ibiotics Gesichtscreme 1 >>Klick.
- Kneipp Aroma-Pflegeschaumbad „Treiben lassen“ – ein dreckiges Grün mit herben Duft und ausreichend Schaum. Das Schaumbad ist ok, aber nicht mit unter meinen persönlichen Lieblingen.
- Sunozon sport Sonnenbalsam 50+ >>Klick.
- Herbacin Kräuter Shower Gel Kamille + Grüner Tee >>Klick.
- Esselunga Sole LSF50 – Hauptsächlich von den restlichen Familienmitgliedern verwendet wird das eher kein Nachkaufprodukt, da es bei uns gar nicht erhältlich ist. Im Urlaub hat diese Sonnenpflege ihre “Pflicht” erfüllt.
- ISANA Badeherzen Zitronengras >>Klick.
- NIVEA Creme Pflege Reinigungstücher – bereits Nachschub besorgt.
- Garnier SkinActive HYDRA BOMB Tuchmaske >>Klick.
- Schaebens Thalasso Gesichtsmaske >>Klick.
- Schaebens Hyaluron Maske >>Klick.
- Kneipp Verwöhnendes Creme-Öl- Peeling >>Klick – ♥♥♥.
- Kneipp Badekristalle Gelenke & Muskel Wohl – Gelegentlich verwende ich diese Badekristalle.
- NIVEA Haarmilch – Diese Haarpflege ist ganz ok, aber kommt nicht an mein Lieblingsshampoo ran.
So und nun ab damit in die Tonne und Platz für neuen Müll schaffen. Befindet sich das eine oder andere Produkt auch in eurem Sortiment?
Das nivea protect deo verwende ich auch. Bin sehr zufrieden damit. Ab und zu verwende ich auch kneipp Badezusätze ganz gerne. Ansonsten kenne ich keine Produkte. LG britti ♡
Ja, das duftet gut, gelle. Liebe Grüße, Sabrina ♥♥
Hallöchen
Das sind tolle Produkte. Ich liebe Kneipp-Produkte für die Badewanne….besonders jetzt im Herbst und Winter 🙂
Herzgruss, Moni
http://www.unterwegsmitmir.com
Oh ja, ich mag die Badezusätze von Kneipp auch sehr gerne, Sommer wie Winter. ♥liche Grüße, Sabrina
Da hast du aber ganz schön viel aufgebraucht! 🙂
Von Nivea nutze ich auch gerne Deos!
Ganz Liebe Grüße <3
Ja, über mehrere Wochen 😉 Nivea finde ich allgemein toll. Liebe Grüße ♥
Nivea bleibt und ist sehr gut.Was Oma und Opa schon benutzten ,kann nicht schlecht sein.
Eben, dein Statement könnte man als Werbeslogan verwenden 😉 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Ups danke.
Huhu liebe Sabrina,
oh ja, ich habe auch schon ewig keinen aufgebraucht-Post mehr geschrieben und hier hat sich eine Menge angesammelt. Da ist bald ein XXL-Beitrag fällig, oh je. 😀
Von den Produkten habe ich das “Treiben lassen” Bad von Kneipp hier, was ich bald unbedingt mal testen muss. Das mit dem Hanf klingt ja ziemlich entspannend. 😉
Liebe Grüße,
Christina 🙂
Hallo Christina, so ist es leider…lange lohnt sich kein Aufgebraucht-post und dann hat sich doch zu viel angesammelt 😉 Das “Hanf”-Bad ist ganz ok, aber es gibt eben bessere Badezusätze von Kneipp. Liebste Grüße, Sabrina
Ich finde ja das andere Bad mit Hanf, Abschalten, sehr schön. Ich glaube, das ist eines meiner Liebsten. 🙂
Viele Grüße!
Ich tendiere mehr zu den Badezusätzen mit hellen Farben und cremigen, warmen Duft. ♥liche Grüße
Sowohl die Nivea Care Creme als auch die Reinigungstücher von Nivea kommen bei mir auch immer wieder zum Einsatz! Das Peeling von Kneipp klingt zudem sehr interessant. 🙂
Viele Grüße
Bloody
Das Peeling von Kneipp kann ich wirklich empfehlen. Es ist absolut toll 🙂 Liebe Grüße, Sabrina
Puh, da ist ja wieder einiges zusammen gekommen… ich sammel schon länger nicht mehr. War mir einfach zu viel Arbeit.
Ich mache es auch nur noch sporadisch 😉 und dazu nur noch den Link zum jeweiligen Bericht.