Fleckenfrust adé!
Mit dem neuen Ariel Flüssig und der innovativen Fleck-weg Kappe.
Um so heller ein Kleidungsstück ist, desto mehr schlägt der Fleckenteufel zu. Kennt ihr das auch? Es ist, als ob gerade helle Wäsche die Flecken magisch anzieht. Das neue Ariel Flüssig bietet dank verbesserter Formel und innovativer Fleckweg Kappe jetzt ein Waschmittel, das bis zu 95% der Flecken beim ersten Waschen (bei 40° Grad und mittlerem Wasserhärtegrad. Waschergebnisse können je nach Textil- und Fleckenart schwanken) entfernt*. Ein neuartiges Tensid-System erhöht die Wirksamkeit: Flecken werden um bis zu 80% stärker aufgeschwemmt, harte Fette werden aufgeweicht. Dank dieser Tiefenwirkung ermöglicht Ariel Flüssig eine deutlich verbesserte Fleckentfernung und schont auf diese Weise Textilien. Außerdem werden mit der verbesserten Formel nur noch 65 ml statt 70 ml pro Waschladung* benötigt. So tut man auch der Umwelt etwas Gutes.
*im Vergleich zum bisherigen Ariel Flüssigwaschmittel
Am Henkel vom Ariel Flüssig kann man durch ein Sichtfenster sehen, ob die Flasche noch genug Waschmittel enthält oder ob Nachschub erforderlich ist. Ist für mich jetzt nicht ganz so wichtig, aber dennoch eine gute Idee vom Hersteller.
Die innovative Fleck-weg Kappe von Ariel erleichtert die Vorbehandlung von Flecken und schont dabei die Fasern der Kleidung. Die speziell entwickelte Ausgussrinne ermöglicht ein exaktes Auftragen von Ariel Flüssig auf die Flecken. Mit der flachen Verteilfläche der Fleckweg Kappe kann man das Waschmittel sehr gut auch auf großflächigen Flecken verteilen. Außerdem befindet sich außen auf der Kappe eine Messskala. Somit lässt sich Ariel Flüssig gut dosieren.
Ups, der gute italienische Rotwein ist auf meinem weißen T-Shirt gelandet. Nun ist es gar nicht mehr so strahlend schön. Ausgerechnet Rotwein – wo so ein Fleck doch nie rausgeht, wenn man nicht gleich Salz darauf gibt. Auch der Kussmund und
der Make up-Rand vom vorangegangenen Test befinden sich noch auf dem Shirt. Da muss eine Lösung her.
Ich habe das Ariel Flüssig gezielt auf die Flecken gegeben und mit den roten weichen Lamellen der Kappe in den Fleck eingearbeitet. Das ging sehr leicht von der Hand, doch der Fleck blieb vorerst noch unverändert. So habe ich mein T-Shirt in die Waschmaschine gesteckt und noch einen kleinen Schluck des Waschmittel hinzu gegeben.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: “ältere” Flecken blieben dem Shirt leider erhalten, wenn auch weniger sichtbar. Vom Rotwein jedoch ist nichts mehr zu sehen und Ariel Flüssig hat dabei geholfen. Auch meine Mom ist treue Ariel-Kundin und wenn die Kinder bei meinen Eltern zu Besuch sind, wäscht sie auch deren mitgenommenen Klamotten. Jedes Mal wenn sie heim kommen und ich die Taschen auspacke, kommt mir dieser tolle Duft entgegen. Leider ist das mit den Gerüchen so eine Sache. Denn irgendwann gewöhnt sich die Nase so daran, dass man den Geruch gar nicht mehr so wahrnimmt. Und der anfangs so tolle Duft ist später einfach nur noch ein gewöhnlicher, alltäglicher Geruch. Im Moment kann ich mich aber auch in meinem eigenen Zuhause an den tollen Duft vom Ariel Flüssig erfreuen, der hoffentlich noch lange anhält und Flecken haben keine Chance mehr.
Die Fleck-weg Kappe ist seit Januar 2015 mit dem neuem Ariel im Handel erhältlich oder kann kostenlos online bestellt werden unter www.ariel.info.
Hi…
Dieses Ergebnis kann sich aber wirklich sehen lassen.
LG Ela
Auf jeden Fall 🙂 Liebe Grüße, Brina