Dieser Beitrag enthält Spuren von Werbung.
Welches Getränk könnte besser zu dem Osterfest passen, als ein traditioneller Eierlikör? Ein neuer Rum ist in der Stadt – so bewirbt Pauli-Spirit* den AHOI Klötenlikör (Eierlikör) und ich durfte diesen dank brands you love* probieren. Den Namen Klötenlikör finde ich schon leicht anrüchig und mir kommt das Wort auch nicht so einfach über die Lippen. Pauli-Spirit hat seinen Sitz allerdings auf der Reeperbahn und zu Sankt Pauli passt der gewählte Name für diesen Likör einfach super.
AHOI Sankt Pauli
“Das neueste Mitglied der AHOI-Schiffsbesatzung ist ein Eierlikör auf Basis unseres charaktervollen AHOI Rums mit hochseetauglichen 24%. Die Cremigkeit eines feinen Eierlikörs trifft hier auf die Ehrlichkeit unseres AHOI Rums. Eine feine Vanillenote, die dem AHOI eigen ist, lässt sich auch in dieser wunderbaren Spirituose wiederfinden. Vor Gebrauch die Klöten immer schön schütteln, dann bleibt alles cremig! Pur oder als Topping für Süßspeisen ein absoluter Genuss. Bootsfrau Maren empfiehlt: 2 Kugeln Schokoladeneis, Sahne und darüber einen ordentlichen Schuss Klötenlikör! Prost und guten Appetit!” (Textquelle: www.pauli-spirit.de)
Deine Mudda AHOI
Der Klötenlikör kommt in einer rustikalen Flasche mit Plopp-Verschluss daher. Das gefällt mir richtig gut und so hebt sich das Design von dem andere Liköre ab. Geschmacklich ist die enthaltene Vanille-Note nur gering erkennbar und wahrscheinlich ist der cremige Klötenlikör deshalb nicht ganz so stark, wie Eierliköre diverser anderer Marken.
Zu dem AHOI Klötenlikör erhielt ich ebenfalls eine Flasche Thomas Henry Mango Limonade. Gerne nutzte ich dieses Goodie, um der Rezeptidee “Deine Mudda” von Pauli-Spirit nachzukommen. Zu der empfohlenen Menge von 4cl des cremig sahnigen AHOI Klötenlikörs einfach 100ml Thomas Henry Mango Limonade und Eiswürfel hinzufügen und gut umrühren. So könnt ihr einen cremigen und fruchtigen Aperitif genießen. Geschmacklich finde ich dieses Zusammenspiel von Eierlikör und Mango Limonade absolut lecker, nur der Schaum stört mich hierbei ein wenig.
AHOI Rum
Der im AHOI Klötenlikör enthaltene Rum lag meinem Testpaket ebenfalls als Taschenrutscher bei. Da ich Rum nicht pur trinke, schnüffelte ich erst einmal vorsichtig daran. Der AHOI Rum riecht doch erstaunlich lieblich, was wahrscheinlich sowohl der Vanille- aber auch der Karamell-Note zuzuschreiben ist. Dennoch bin ich dem Rum in purer Verfassung gegenüber abgeneigt.
Erfrischender Trink-Genuss
Ich fügte dem Rum Orangensaft zu und konnte dadurch an einem schon fast sommerlichen April-Tag ein erfrischendes Mix-Getränk genießen. Da Alkohol in Gesellschaft am besten fließt, erhielt ich auch die Meinung anderer Konsumenten. Diese spiegeln sich zum größten Teil mit meinem Résumé. Der Rum ist ebenfalls in dieser rustikalen Plopp-Buddel erhältlich. Pauli-Spirit verfügt über ein tolles Sortiment von Spirituosen, welche zudem als Geschenksets erhältlich sind. Mit dem AHOI Klötenlikör als Geschenk ist wahrscheinlich schon alleine wegen dem Namen für eine ausgelassene Stimmung gesorgt. Kommt bei euch zu Ostern auch der Klöten- oder besser gesagt Eierlikör auf den Tisch?
~PR-Sample~

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit brands you love und ist deshalb mit Werbung gekennzeichnet. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos: https://www.brandsyoulove.de/project/ahoikloetenlikoer/