Gestern habe ich den 1. Kalender für dieses Jahr gefüllt. Für meine Tochter habe ich den Lego Friends Adventskalender gewählt.
Pappkartons mag ich nicht aufhängen und außerdem muss ja was Süßes dazu. Nur mein eigener Kalender wird in Originalverpackung hängen. Wäre ja sinnlos, wenn ich den Inhalt umpacke, denn ich habe mir wegen der täglichen Überraschung weder Rückseite noch Blog-Beiträge angesehen.
Also habe ich Inhalt samt Bauanleitung und Süßes in das jeweilige “Türchen” verstaut und das ganze natürlich 24 Mal.
Und dass nicht vorher schon geschaut wird, habe ich natürlich den Inhalt für jedes Türchen als Geschenkchen verpackt.
Als nächstes kommt der Adventskalender für meinen Sohn dran.
Wow Pfirsich 🙂 ! Sieht einfach KLASSE aus! Und die ganze Arbeit erst…da steckt wirklich die ganze Liebe einer Mutter drin. Beide Daumen hoch für dich!!!
Liebe Grüße
Andrea
Entschuldige bitte das ich mich jetzt erst zu Wort melde…
Die Idee ist klasse. Ich mag diese Pappdinger auch nicht,aber diesen umzufüllen, auf die Idee kam Ich noch nicht.
Dankeschön 🙂 Nettes Bild hast du da mit eingebunden. Liebe Grüße, Pfirsich
Ich mache das seit Jahren so. Allerdings habe ich bis vorletztes Jahr immer jeden Tag das Türchen gefüllt, also nicht nochmal extra verpackt. Nun habe ich es aber dann manchmal abends vergessen und das war dann frühs nicht so toll. Also fülle ich jetzt gleich alles.
Gute Idee!! Ich find diese Papp-Dinger auch schrecklich…
Danke 🙂 Ja, sieht so lieblos aus.
Da freut sie sich bestimmt.
Ja, da bin ich mir auch ziemlich sicher 🙂