Erstmalig nahm ich an einem Blogger-Event teil und fuhr am Freitag den 23.09.2016 mit dem Zug in Richtung Bad Wörishofen. Abfahrt war um 05.49 Uhr und nach dreimaligem Umsteigen erreichte ich gegen Mittag auch endlich mein Ziel. 125 Jahre Kneipp-Jubiläum stand auf dem Programm des diesjährigen Kneipp VIP-Autoren Blogger-Events. Leider konnte Ela mich nicht wie erhofft begleiten und so war ich ziemlich aufgeregt auf das erste Treffen mit den anderen Bloggerinnen, die ich bisher nur aus der Online-Welt kannte.
Angekommen in Bad Wörishofen blieb mir noch eine Stunde Zeit, bis ich mein Zimmer beziehen konnte. So drehte ich noch eine Runde durch den am Kneippianum angrenzenden Kurpark – sehr idyllisch und alles toll arrangiert. Mit dem Gedanken, den Spa-Bereich des Kneippianums zu erkunden, begab ich mich dann wieder zurück, doch erstmal auf meinem Zimmer angekommen fiel ich nach der Dusche erschöpft in den Schlaf. Apropos Zimmer – mein mir zugeteiltes Zimmer war sehr gemütlich. Wohn- und Schlafbereich waren getrennt und das Bad hatte die übliche Ausstattung. Ein Jubiläums-Set von Kneipp und ein Willkommensgruß von dem Küchenchef standen zudem auf meinem Tischchen – eine schöne Idee.
Etwas ausgeruhter, aber nicht weniger aufgeregt, als am Vormittag begab ich mich dann in die Cafeteria, um die Mädels kennen zu lernen. Zum Glück kam die liebe Claudia von “Honey love and like” direkt auf mich zu und nach einem kurzen Plausch bei einem Latte Macchiato gesellten wir uns zu der noch recht kleinen Gruppe. Alle vollzählig wurden wir auf der Terrasse offiziell begrüßt und nach einem “Kneipp-Trunk” gab es anschließend ein gemeinsames Abendessen.
Leeeeeecker ist gar nicht der richtige Ausdruck. Besonders köstlich fand ich den Hirschrücken, denn dieser war butterzart. Nach dem Essen ging es gleich weiter im Programm. Mit der Kneipp Produktmanagerin Stefanie Ade bestaunten wir die Kneipp Herbst-Neuheiten 2016. Diese werde ich euch noch vorenthalten, da sie euch bald auf diversen Blogs genauer vorgestellt werden und ihr dürft gespannt sein.
Etwas geschafft von dem langen Tag und wohl wissend, dass der nächste Tag auch sehr anstrengend wird gesellte ich mich abends noch kurz zu den anderen Mädels, doch fiel ich nach einem Drink recht müde ins kuschlige Bett.
Am Samstag weckte mich mein Handywecker bereits um 06.30 Uhr mit einer sanften Melodie von Depeche Mode und pünktlich um 07.30 Uhr traten wir alle zur Kneipp outdoor – Morning Gym an. Die Kneipp-Bademeisterin Elfriede Schmid zeigte sich erbarmungslos und bei der morgendlichen Frische tat ich ihren vorgeführten Übungen gleich, dass mir wenigstens ein wenig warm wird. Anschließend begaben wir uns zum Frühstück, wo wir irgendwie die Zeit vergaßen und die Dusche sehr kurz ausfiel, weil der nächste Punkt aus dem Ablauf bereits wartete. Aufgeteilt in zwei Gruppen, wobei ich mich für Gruppe B entschied, erwartete uns ein Workshop mit der Kräuterfrau Erika Jäger, wo wir gemeinsam Kräutersalz herstellten. Meinem Meersalz fügte ich Thymian, Rosmarin und Ringelblumen hinzu und es duftet richtig toll.
“Was macht ihr dann damit??? Ach jaaaa, ich weiß… Monatelang in der Küche stehen lassen weil es gut aussieht… um dann doch das Kräutersalz bei Netto zu kaufen.” Nicht nur ein morgendlicher Chat trug zu meiner Erfrischung bei, sondern durften wir Kneipp Güsse live erleben. Anfangs noch sehr kalt, breitete sich dann eine wohlige Wärme auf meiner Haut aus.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, welches auch wieder sehr lecker war, tauschten die Gruppen die Programmpunkte vom Vormittag und wir widmeten uns einem Teil von Bad Wörishofen. Beim historischen Spaziergang mit Frau Rapp stießen wir gleich mehrfach auf die 5 Säulen der Kneipp-Kur. Unter anderem das Behandlungszimmer von Sebastian Kneipp, welches im Originalzustand erhalten wurde, sowie sein Grab oder auch das Rednerpult waren sehenswert und die Geschichten dazu sehr interessant.
Nach einer Kaffeepause mit leckerem Kuchen bekamen wir von dem Kneipp-Forscher Prof. Uehleke noch Tipps und Tricks für Pflanzen aus Wald, Wiese und Garten mit auf den Weg – “Alles was wir brauchen, hat uns die Natur reichlich geschenkt” und dann hieß es auch schon Abschied nehmen.
Anlässlich des 125. Geburtstag von Kneipp gab es für jede Bloggerin noch Geschenke. Ich habe mich sehr über das gerahmte Gruppenfoto gefreut, welches am Nachmittag geknipst wurde. Es ist wirklich eine schöne Erinnerung. Weiter in der Geschenketüte befanden sich ein kuschliger Panda und eine 125 Jahre Kneipp Sonderedition. Noch immer leicht erregt wegen der vielen Eindrücke begab ich mich auf den Heimweg.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Claudia, Manuela und dem restlichen mitwirkenden Team für dieses tolle Event bedanken. Es war alles sehr gut organisiert und hat mir trotz des straffen Zeitplans viel Spaß gemacht.
Weitere Beiträge zu dem Kneipp Blogger-Event 2016 könnt ihr folgend lesen:
Da habe ich ja ganz schön was verpasst. Schade. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr dabei sein kann.
Oh ja, ich möchte auch gerne wieder daran teilnehmen und nächstes Jahr ist es gar nicht so weit weg.
Hi, war wirklich ein tolles Event, ich war auch total begeistert.
LG Biggi
Ja, das stimmt. Ich habe hinterher bestimmt noch 3 Stunden lang ununterbrochen davon geredet 😀 Liebe Grüße, Sabrina
Es war ein tolles Event und die Zeit war viel zu schnell um. Es war schön dich mal persönlich kennenzulernen.
Viele Grüße
Angelika
Das stimmt allerdings. Die Zeit verging wie im Flug. Mich hat es auch sehr gefreut, dich mal persönlich zu treffen. Ganz liebe Grüße, Sabrina
Wow, schön ? Wie bist du denn dazu gekommen? ?
Schau mal hier: http://autoren.kneipp.de/ 😉 Liebe Grüße, Sabrina
Danke :*
Kann mich nur leider nicht anmelden, weil ich ja nicht registriert bin 🙁
Eventuell ist gerade keine Anmeldephase. Ich werde mal nachfragen, allerdings erst Ende nächster Woche. Bin gerade in Aufbruchstimmung 😉
Oh ja cool, das wäre ganz lieb von dir :* Schönes Wochenende <3
Hört sich nach einem super Event an. Toller Bericht. LG Uli
Dankeschön 🙂 Ja, das war es. Liebe Grüße, Sabrina
Ich hab mich sehr gefreut dich endlich persönlich kennen zu lernen, nachdem wir immer nur geschrieben und uns Post geschickt haben 🙂
Ja, das stimmt. Ich hoffe, wir sehen uns irgendwann einmal wieder :*
Das war wirklich ein tolles informatives Event ! Es hat einen riesengroßen Spaß gemacht.
Oh ja und vielleicht haben wir beim nächsten Mal wieder Glück, dabei zu sein.
Es war ein tolles Event, welches leider viel zu schnell vorbei gegangen ist. chön, dass wir uns kennengelernt haben 🙂
Liebe Grüße
Ja, das hätte ruhig über das ganze Wochenende gehen können. Ich fand es auch schön, dass wir uns kennengelernt haben und hoffe, man sieht sich irgendwann einmal wieder 🙂 Liebe Grüße, Sabrina
Pingback: Auf ging es zum Kneipp ViP-Autoren Bloggerevent nach Bad Wörishofen